Neuer Vorstoß zur Veröffentlichung der 28 Seiten im US-Kongreß

Der Abgeordnete Walter Jones (Republikaner, Nord-Carolina) und seine Mitunterzeichner Thomas Massie (Republikaner, Kentucky) und Stephen Lynch (Demokrat, Massachusetts) haben am 14.6. im US-Repräsentantenhaus eine Resolution (H.Res. 779) eingebracht, die fordert, die vom Präsidenten unter Geheimhaltung gestellten 28 Seiten aus dem Bericht der Gemeinsamen Untersuchungskommission über die Anschläge des 11.9.2001 im offiziellen Protokoll des Kongresses zu veröffentlichen. In der Resolution heißt […]

Weiterlesen

Kein ernstzunehmender Kandidat im US-Präsidentschaftswahlkampf

Nachdem die Nominierung der Präsidentschaftskandidaten in den beiden großen Parteien in den USA praktisch entschieden ist, stürzen sich die Massenmedien auf das erwartete „Feuerwerk“ im Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Aber in keiner Analyse wird die größte Gefahr erwähnt, die den Amerikanern derzeit droht: die Gefahr eines Nuklearkrieges, die vor allem davon ausgeht, daß Präsident Obama seine Provokationen […]

Weiterlesen

US-Justizministerium und FBI am Putsch in Brasilien zentral beteiligt

Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff, die für ein Amtsenthebungsverfahren vorübergehend suspendiert ist, erhebt in einem Interview mit dem spanischsprachigen Sender von RT den Vorwurf, die „Usurpierer der Macht“ in Brasilien machten sich daran, ihr Programm für soziale und wirtschaftliche Entwicklung durch Neoliberalismus zu ersetzen. Dazu gehöre eine hastige Gesetzesänderung, damit internationale Konzerne die riesigen Ölvorkommen vor der brasilianischen Küste („pre-salt […]

Weiterlesen

China wird nicht in „Hollywood-Kriegsfilmen” mitspielen

Präsident Obama und sein Verteidigungsminister Ash Carter haben bei zwei Absolventenfeiern die amerikanische Militärmacht überschwenglich gelobt. Vor Absolventen der Marineakademie in Annapolis/Maryland am 27.5. betonte der Pentagon-Chef, China „riskiert, eine große Mauer der Selbstisolierung” in der Region zu errichten. Um China zu begegnen, würden die USA ihre modernsten Flugzeuge, Kriegsschiffe und Drohnen nach Asien schicken. Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums […]

Weiterlesen

Betretenes Schweigen des Westens nach der Befreiung von Palmyra

Der langjährige Nahost-Journalist Robert Fisk veröffentlichte im britischen Independent einen scharfen Angriff auf David Cameron und Barack Obama und ihr Verhalten, als die Barbaren des „Islamischen Staats“ (ISIS) zum Rückzug aus Palmyra gezwungen wurden. Er erinnert auch daran, daß die Amerikaner damals zugelassen hatten (zumindest durch Nichtstun), daß die Mörder überhaupt die Stadt einnahmen. Das gleiche gilt jedoch auch für […]

Weiterlesen

Washington bereitet Nuklearkrieg vor und predigt Abschreckung

Mit großem Brimborium empfing US-Präsident Barack Obama am 31.3.-1.4. mehr als 50 Staats- und Regierungschefs zu seinem Nuclear Security Summit in Washington. Um den Ton anzugeben, schrieb Obama am Vortag einen Gastkommentar in der Washington Post, worin er erklärt, er wolle keine neuen Atomsprengköpfe entwickeln und habe in seiner Regierungszeit die Eventualfälle für den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes […]

Weiterlesen

Washington eskaliert Provokationen gegen Rußland und China

Obwohl sich die Lage in Konfliktgebieten wie Syrien/Irak, Libyen, Jemen und dem Horn von Afrika weiter verschärft, liegt die größere Kriegsgefahr mehr denn je auf der strategischen Ebene, zwischen den drei großen Kernwaffenmächten USA, Rußland und China. Dies ironischerweise genau in dem Moment, in dem US-Außenminister John Kerry versucht, mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow und Präsident Putin eng zusammenzuarbeiten, […]

Weiterlesen

Washington muß mit der Empire-Politik brechen, um Krieg zu verhindern

Lyndon LaRouche hat in der vergangenen Wochen nachdrücklich bekräftigt, der Hauptfeind sei heute das immer noch mächtige System der Globalisierung – das Britische Empire in seiner aktuellen Form, mit seinen saudischen und türkischen Handlangern und mit seinem beherrschenden Einfluß auf die US-Regierungen der letzten 15 Jahre unter Bush-Cheney und Obama. Weil das Empire bankrott ist, drängt es jetzt auf einen […]

Weiterlesen
1 2