Russischer Präsident skizziert Pläne für massive eurasische Entwicklung

Wladimir Putins Rede auf dem 3. Belt and Road Forum (s.o.) ging von dem neuen Entwicklungsimpuls durch die Erweiterung der BRICS aus, im Mittelpunkt standen dabei die von Rußland geplanten Verkehrs- und Handelskorridore durch den gesamten eurasischen Kontinent. Diese Routen „spiegeln die tiefgreifenden Veränderungen in der Weltwirtschaft und die neue Rolle wider, die die Länder des asiatisch-pazifischen Raums und des […]

Weiterlesen

Präsidentschaftswahl in Argentinien: Entscheidend für BRICS und die Wall Street

Bei der argentinischen Präsidentschaftswahl am 22.10. erhielt der Kandidat der regierenden Koalition Einheit für das Vaterland (UP), Sergio Massa, überraschend 36,7% der Stimmen und schlug damit den extremlibertären Javier Milei von der Partei Die Freiheit schreitet voran (La Libertad Avanza, LLA), dessen Ergebnis mit 30,1% gegenüber den Vorwahlen vom 14.8. unverändert blieb. Die neoliberale Patricia Bullrich (24%) ist nun aus […]

Weiterlesen

„Auge um Auge wird die ganze Welt blind machen“

Wenn zugelassen wird, daß der zwischen Israel und den Palästinensern entfesselte Krieg weitergeht, kann er schnell außer Kontrolle geraten und die gesamte arabische Welt, den Iran und noch weit mehr Teile der Welt hineinziehen. Daher muß die Priorität sein, das Blutbad zu stoppen, die „Verrückten“ auf beiden Seiten zurückzudrängen und die Zivilbevölkerung im Gazastreifen, der eine „ethnische Säuberung“ droht, zu […]

Weiterlesen

Internationale Friedenskoalition (IPC) fordert die Umsetzung der UN-Resolution 242

Mit wöchentlichen privaten Treffen über 18 Wochen hat die vom Schiller-Institut (SI) mitgegründete Internationale Friedenskoalition (IPC) eine starke Zusammenarbeit zwischen Vertretern internationaler Organisationen unterschiedlicher politischer Orientierung aufgebaut, die alle erkannt haben, daß der Marsch in einen Weltkrieg gestoppt und statt dessen Sicherheit und Entwicklung für alle Nationen gewährleistet werden muß. Am 13.10. fand nun die erste öffentliche IPC-Sitzung statt. Die […]

Weiterlesen

Empörte Israelis fordern Netanjahus Abgang

Westliche Medien tun meist so, als stünden alle Israelis geschlossen hinter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Dagegen drücken (mindestens einige) israelische Medien aus, wieviel Wut sich gegen die Regierung aufstaut, weil sie bewußt die Bedingungen für den erneuten Ausbruch des Krieges mit der Hamas schuf. Folgende Beispiele geben den Tenor wieder. * Dmitry Shumsky ist Inhaber des Goldstein-Lehrstuhls für Geschichte des Zionismus […]

Weiterlesen

Panik über US-Schulden und Unternehmenspleiten

Die Erhöhung der Zentralbankzinsen schafft ein „Ungleichgewicht“ im Finanzsystem, das eine globale Kernschmelze auslösen kann, wenn es nicht beseitigt wird. Das Problem ist, daß dies nur verhindert werden kann, wenn man die spekulative Seite des Systems ausschaltet. Herkömmliche Maßnahmen wie erneute Zinssenkungen würden nicht funktionieren. Es ist wie bei einem Fahrer, der bei 200 km/h auf die Bremse tritt, um […]

Weiterlesen

USA fallen bei Lebenserwartung hinter andere Industrienationen zurück

In einer am 2.10. veröffentlichten Studie analysiert die Washington Post Daten aus den letzten 40 Jahren zum dramatischen Rückgang der Lebenserwartung in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu gleichrangigen (entwickelten) Ländern und sogar einigen ärmeren Ländern. Die Studie geht nicht direkt auf die kollabierende US-Wirtschaft und die damit verbundenen Faktoren ein, verweist aber auf das versagende Gesundheitssystem, die zunehmende Armut […]

Weiterlesen

Europas wirtschaftliche Nöte: Rußland ist nicht das Problem

Auf dem Internationalen Forum der Russischen Energiewoche am 11.10. kam Wladimir Putin an ironischen Bemerkungen über die Energiepolitik der EU kaum vorbei – ob er wollte oder nicht. Er wiederholte Moskaus Vorschlag, sofort mit der Lieferung von bis zu 27,5 Mrd. m3 Erdgas jährlich an Deutschland und andere europäische Länder durch den unbeschädigten Strang der Pipeline NordStream 2 zu beginnen […]

Weiterlesen

Wird Polens neue Regierung der EU-Politik folgen?

Nach dem vorläufigen Ergebnis der Parlamentswahl in Polen vom 15.10. wird die PiS-Regierung wahrscheinlich durch eine Koalition der drei Oppositionsparteien abgelöst, die zusammen 53,1% erhalten haben. Neuer Ministerpräsident wird dann Donald Tusk, der 2007-14 polnischer Ministerpräsident und 2014-19 Präsident des Europäischen Rates war. Die Koalition hätte im Parlament 248 von 460 Sitzen, gegenüber 200 für die PiS. Am 1.10. hatte […]

Weiterlesen

Chinas BRI bietet das, was die Welt am dringendsten braucht: Entwicklung!

Chinas drittes Gürtel- und Straßen-Forum für internationale Zusammenarbeit am 17./18.10. hat der Initiative, die sich nur zehn Jahre nach dem Start zum größten Infrastruktur- und Entwicklungsprojekt der Welt entwickelt hat, neuen Schwung verleihen. Das Forum hat Teilnehmer aus 130 Ländern der Welt und etwa 20 Staats- und Regierungschefs versammelt, u.a. Wladimir Putin und der ungarische Premierminister Orban. Im Vorfeld veröffentlichte […]

Weiterlesen
1 64 65 66 67 68 222