Produktiver Motor statt Todesmaschinerie: den „Militärisch-Finanziellen Komplex“ umgestalten

Das Online-Treffen der vom Schiller-Institut mitbegründeten Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 8.12. bot eine spannende Diskussion über die US-Rüstungsindustrie, die auch als Militärisch-Industrieller Komplex bekannt ist. Sechs Rüstungskonzerne beherrschen den Markt und teilen sich einen Großteil des US-Militärbudgets, das 2024 voraussichtlich fast 1 Billion $ betragen wird. Dieses Geld könnte man für einen ganz anderen Zweck verwenden: für ein zukunftsweisendes Konjunkturprogramm. […]

Weiterlesen

Der Sargnagel der unipolaren Ordnung

Auf dem Doha-Forum in Katar am 10.12. hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres erneut in dramatischen Worten zu einem sofortigen Waffenstillstand in Gaza aufgerufen. Vorausgegangen war das skandalöse Veto der USA gegen eine Resolution des UN-Sicherheitsrats für einen Waffenstillstand am 8.12. Guterres reagierte darauf mit den Worten: „Der Sicherheitsrat hat es bedauerlicherweise nicht getan, aber das macht es nicht weniger notwendig. Deshalb […]

Weiterlesen

Gesundheitskatastrophe verschärft die Todesspirale in Gaza

Die Menschenrechtsorganisation Euro-Mediterranean Human Rights Monitor berichtete am 9.12., daß sich im Gazastreifen Infektionskrankheiten und Epidemien „in einer katastrophalen und in der modernen Geschichte beispiellosen Weise“ ausbreiten. Die vom Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA) veröffentlichte Mitteilung erwähnt die Rekordzahl von Vertriebenen, den Mangel an sauberem Trinkwasser, unzureichende sanitäre Einrichtungen und Unterernährung als Ursachen der Gesundheitskatastrophe. […]

Weiterlesen

Will Biden ernsthaft einen Krieg gegen Rußland in Europa führen?

Jüngste Äußerungen von Spitzenvertretern der Biden-Administration belegen ihre Verzweiflung angesichts des Zusammenbruchs ihrer militärischen und sonstigen Macht zur Durchsetzung der „unipolaren Weltordnung“. Da der Kongreß das Paket mit Geldern für den Krieg in der Ukraine und Israels Krieg gegen die Palästinenser blockiert, verschärfen Präsident Biden und seine Sprecher die Rhetorik sowohl gegen die Republikaner, die ihre Unterstützung verweigern, als auch […]

Weiterlesen

Nach von der Leyen Draghi? Der Vorstoß für einen europäischen Superstaat

Da Ursula von der Leyens Wiederwahlchancen als Präsidentin der Europäischen Kommission im kommenden Juni gleich null sind, drängt die europäische Oligarchie auf Mario Draghi als ihren Nachfolger. Laut diplomatischen Quellen in Brüssel, die La Repubblica am 8.12. zitierte, hat sich der französische Präsident Macron bereits mit Olaf Scholz hierzu beraten. Die Verschwörung für Draghi begann schon vor einiger Zeit, das […]

Weiterlesen

Italien verläßt still und heimlich die BRI

Am 6.12. enthüllte der Corriere della Sera, daß Italien sich von der Gürtel- und Straßeninitiative (BRI) zurückzieht und das Memorandum von 2019 nicht verlängert. Die Entscheidung wurde ohne Konsultation des Parlaments fast geheim getroffen und von Außenminister Antonio Tajani der chinesischen Botschaft in Rom in einem Brief mitgeteilt. Nach der Corriere-Enthüllung bestätigten sowohl Tajani als auch Ministerpräsidentin Meloni die Tatsache […]

Weiterlesen

Warum Kiew Helga Zepp-LaRouches Einfluß fürchtet

Das Kiewer Regime erkennt den wachsenden internationalen Einfluß von Helga Zepp-LaRouche und des von ihr gegründeten Schiller-Instituts viel offener an als der Westen. So steht Zepp-LaRouche seit Juli 2022 auf einer Abschußliste westlicher „Informationsterroristen“ des Zentrums für Desinformationsbekämpfung (CCD), das dem Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine untersteht. Auf diese Liste kann jeder kommen, der Kiews Darstellung Rußlands und des […]

Weiterlesen

COP28: Selbstmord ist für die Entwicklungsländer keine Option

Als der Präsident der Weltklimakonferenz COP28, Sultan Al Jaber von Dubai, am 11.12. den Entwurf des Schlußkommuniqués bekanntgab, gab es einen gewaltigen Wutausbruch. Dort ist keine Rede vom Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Staaten werden nur aufgefordert, Maßnahmen gegen klimaschädliche Umweltverschmutzung zu ergreifen. Die EU-Verhandlungsführerin, die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, war über den „Emporkömmling“ empört und schwor, die EU werde […]

Weiterlesen

Fusionsenergie-Initiative auf der COP28 ins Leben gerufen

Auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Dubai gab es eine neue, für einige unerwartete Wendung: den starken Einsatz für die Kernenergie – nicht nur Kernspaltung, sondern auch Kernfusion. Auf einer Sitzung am 5.12. kündigte der Sonderbeauftragte der Biden-Administration, John Kerry, einen „internationalen Plan für das Engagement der USA für die Fusionsenergie“ an, offenbar vor allem für eine Kooperation des US-Energieministeriums mit […]

Weiterlesen

Erster kommerziell genutzter Hochtemperaturreaktor der Welt – in China

International ist das Interesse an der Weiterentwicklung der Kernenergie groß, und die Branche ist sehr lebendig, wie man auf der World Nuclear Exhibition (WNE) vom 28.-30.11. in Villepinte bei Paris sehen konnte. Von den mehr als 700 Ausstellern aus 76 Ländern kamen jedoch nur 29 aus Deutschland, der Atomausstieg der Regierung treibt den einstigen Pionier dieser Technologie in die Bedeutungslosigkeit. […]

Weiterlesen
1 57 58 59 60 61 222