Ausnahmsweise hat Josep Borrell Recht

Der Chefdiplomat der Europäischen Union, Josep Borrell, hat am 12.2. vorgeschlagen, daß US-Präsident Biden, wenn er ehrlich denkt, daß Israels Reaktion auf den Hamas-Angriff vom 7. Oktober „übertrieben“ ist, wie er letzte Woche zitiert wurde, die Waffenlieferungen an Israel stoppen sollte. Borrell sagte in Brüssel vor Reportern: „Aber lassen Sie uns logisch sein. Wie oft haben Sie die prominentesten Staats- […]

Weiterlesen

Ansehen und weiterverbreiten! Das neue Video „Der Oasenplan – LaRouches Lösung für den Nahen Osten“

Südwestasien ist ein Tummelplatz der Geopolitik, der in einem Zustand ständig schwelender Konflikte gehalten wird wie eine Bombe, deren Lunte jederzeit gezündet werden kann. Dies hat den Menschen in Palästina und Israel einen schrecklichen Tribut abverlangt. Lyndon LaRouches Vision für die Region verspricht Entwicklung statt Konflikten, Produktivität statt Geopolitik. Der „Oasenplan“ verkörpert diese Vision. Die 14-minütige Sendung wurde in Deutsch, […]

Weiterlesen

Bauernproteste in Europa weiten sich auf mehr Länder und Branchen aus

Bei der anhaltenden Protestwelle der Landwirte in Europa fallen zwei Muster auf: die Tendenz zu einer breiteren Revolte, die den gesamten Mittelstand einbezieht, und die Koordinierung der Proteste in den osteuropäischen Ländern. Ersteres ist in Deutschland besonders deutlich zu erkennen, wenn man die drei öffentlichen Veranstaltungen in Nürnberg, Chemnitz und Düsseldorf Ende letzter Woche betrachtet. In Nürnberg versammelten sich am […]

Weiterlesen

Die Finanzierung von Correctiv: alles andere als unabhängig

In Deutschland tauchen immer mehr Informationen auf, die kritische Fragen zu den „Demonstrationen gegen rechts“ der letzten Wochen aufwerfen, doch das Narrativ über eine „geheime Verschwörung“ unter Beteiligung der oppositionellen AfD zur Abschiebung von Millionen Einwanderern wird weiter von Medien im In- und Ausland verbreitet (vgl. SAS 04/24). In Wirklichkeit wird nicht nur die Bedeutung des „Geheimtreffens“ und die Rolle […]

Weiterlesen

Lula ruft bei Staatsbesuch zu Win-Win-Beziehungen mit Ägypten auf

Der zweitägige Besuch des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva in Ägypten vom 14.-15.2. gipfelte in einem Staatsempfang bei Präsident Abdel Fattah El-Sisi und der Unterzeichnung zweier wichtiger bilateraler Abkommen – eines für die Ausweitung des Agrarhandels und eines für mehr Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technik und Innovation. Von Kairo aus reiste Lula nach Addis Abeba, um in seiner Eigenschaft als derzeitiger […]

Weiterlesen

Um die „regelbasierte Ordnung“ zu beenden, müssen wir für den Frieden mobilisieren

Vom 19.-26.2. wird der Internationale Gerichtshof (IGH) auf Antrag der UN-Vollversammlung vom Dezember 2022 die Rechtmäßigkeit des israelischen Vorgehens der letzten Jahrzehnte in den besetzten Palästinensergebieten prüfen. 52 Länder und Organisationen sind als Redner vorgesehen, darunter die Afrikanische Union, die Arabische Liga, die Organisation für Islamische Zusammenarbeit und Dutzende von Nationen. Dies ist eine weitere Gelegenheit, die Hintergründe des gegenwärtigen […]

Weiterlesen

Neues Video der LaRouche-Organisation über den Oasenplan für den Nahen Osten

Die amerikanische LaRouche-Organisation (TLO) veröffentlichte am 10.2. ein 14minütiges Video mit dem Titel „Der Oasenplan – LaRouches Lösung für den Nahen Osten“, in dem der Ansatz des verstorbenen Staatsmannes Lyndon LaRouche aus den 1970er Jahren anschaulich dargestellt wird. Wie LaRouche unermüdlich betonte, ist die Befriedung des Nahen Ostens nur möglich durch wirtschaftliche Entwicklung und durch die Beseitigung der neokolonialen Strukturen, […]

Weiterlesen

Carlsons Interview mit Putin

Das Interview, das der russische Präsident Wladimir Putin dem US-Journalisten Tucker Carlson gegeben hat, war zweifellos ein großer internationaler Erfolg, auf jeden Fall was die Zahl der Zuschauer angeht. Allein an den ersten drei Tagen gab es mehr als 200 Millionen Aufrufe auf verschiedenen Plattformen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow schätzte den Erfolg wie folgt ein: „Das wichtigste für uns ist, daß […]

Weiterlesen

Mainstream-Medien ereifern sich (wie zu erwarten) über Carlsons Interview mit Putin

Dank des Interviews mit Tucker Carlson wurde Wladimir Putins Stimme in der transatlantischen Welt definitiv gehört. Und was seine Gegner in Panik versetzt, ist die Tatsache, daß dies zweifellos viele Bürger zum Nachdenken jenseits der Narrative des westlichen „Zensur-Industrie-Komplexes“ anregt. Die Ausraster in den USA, Carlsons Hauptzielgruppe, sprechen Bände. Greg Gutfield von der Fox-Nachrichtensendung „Gutfield“, der meistgesehenen Spätsendung, sagte, er […]

Weiterlesen

Deutsche Produzenten fliehen vor „toxischen“ Energiekosten

Die Zahlen für Dezember 2023 zeigen eine Abwärtsspirale des industriellen Zusammenbruchs, hauptsächlich als Folge der Rußland-Sanktionen. In Deutschland sank die Industrieproduktion im Durchschnitt um 1,5%. Wegen dieses Deindustrialisierungsprozesses bezeichnete der Chef des deutschen Industrieverbands BDI, Siegfrid Russwurm, in einem Interview mit der Financial Times vom 6.2. die Energiepolitik der Bundesregierung als „absolut toxisch“. Die deutsche Klima-Agenda sei „so dogmatisch wie […]

Weiterlesen
1 43 44 45 46 47 215