Macrons Wahlpoker geht nicht auf
Präsident Macrons Entscheidung, nach dem katastrophalen Abschneiden seiner Allianz bei der Europawahl die Nationalversammlung aufzulösen und nur drei Wochen später am 30.6. Neuwahlen abzuhalten, hat in Frankreich einen Schock ausgelöst (vgl. SAS 24/24). Das Vorgehen ist zwar verfassungskonform, gilt aber als letztes Mittel, das nur wenige Male angewandt wurde, wenn Regierungen nach verheerenden Niederlagen neuen Schwung suchten. Dieser Schock bringt […]
Weiterlesen