Lula da Silva verhandelt mit China über Beitritt zur BRI

Auf einer Veranstaltung am 19.7. kündigte der brasilianische Präsident Lula da Silva an, seine Regierung arbeite an einem Vorschlag für den Beitritt zu Chinas Gürtel- und Straßen-Initiative (BRI). Brasilien, Kolumbien und Paraguay sind die einzigen südamerikanischen Länder, die sich dem Megaprojekt zur Vernetzung durch Handel und Infrastruktur noch nicht angeschlossen haben. Während Peking Brasilien einbeziehen wollte, zögerte Lula aus verschiedenen […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche: Schafft einen „Rat der Vernunft“ verdienter Staatsmänner, um den Marsch in den Atomkrieg zu stoppen!

Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, veröffentlichte am 15.7. die folgende Erklärung: „Die Welt befindet sich immer noch in einem Schockzustand. Der einzige Grund, warum das Attentat auf Donald Trump am 13. Juli fehlschlug, war die äußerst zufällige Bewegung seines Kopfes um den Bruchteil eines Zolls, so daß sein Ohr und nicht sein Auge getroffen wurde. Hätte es diese Bewegung […]

Weiterlesen

Schließt das Internationale Mordbüro!

Das Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung am 13.7. kam leider nicht unerwartet. Im Wahlkampf 2024 wurde die wütende Rhetorik auf beiden Seiten immer virulenter. Für die Trump-Anhänger ist Präsident Biden nicht nur zu alt und vielleicht dement, es wird auch behauptet, er führe mit Unterstützung der Kommunistischen Partei Chinas einen links-sozialistisch-kommunistischen Angriff auf Amerikas Grundwerte. Bidens Unterstützer sind […]

Weiterlesen

Großtuerei gegen Rußland und China beim NATO-Gipfel

Der Washingtoner NATO-Gipfel vom 9.-11.7. beschleunigte die Vorbereitungen für eine umfassende Konfrontation mit den Atommächten Rußland und China und überschritt dabei mehrere rote Linien auf einmal. Während des Gipfels wurde bekannt gegeben: – Die USA wollen nukleare und andere Langstreckenraketen (einschließlich Hyperschallraketen, die sie noch gar nicht haben) mit einer Reichweite bis Moskau in Deutschland stationieren (s.u.). – Nuklearfähige F-16-Kampfjets […]

Weiterlesen

Ein weiterer Schritt der NATO in Richtung (Schachtsche) Kriegswirtschaft

Während die Zahlen für Mai einen Kollaps der Industrieproduktion in den größten EU-Volkswirtschaften zeigen (vgl. SAS 28/24), wurde auf dem Washingtoner NATO-Gipfel vom 9.-11.7. eine „Selbstverpflichtung“ der NATO zum Ausbau der industriellen Kapazität veröffentlicht, die Maßnahmen zur Koordinierung und Integration der Rüstungsproduktion der NATO-Länder vorsieht. Diese „Selbstverpflichtung“ bedeutet einen riesigen Schritt in Richtung einer Schachtschen Kriegsrüstung der westlichen Länder, im […]

Weiterlesen

Erste Risse in der Anti-Orbán-Front der deutschen Medien

Die gescheiterten EU-Institutionen haben die Friedensmission des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die ihn nach Kiew, Moskau, Peking, dann nach Washington zum NATO-Gipfel und anschließend zu einem Kurzbesuch bei Donald Trump führte, wiederholt scharf kritisiert. Brüssel boykottiert Ungarns sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft und möchte sie sogar annullieren. Einige wenige Mainstream-Medien in Europa tanzen jedoch aus der Reihe und unterstützen vorsichtig Orbans Initiative. Ein […]

Weiterlesen

Die deutsche Regierung setzt auf Militarisierung

Die gemeinsame Erklärung Washingtons und Berlins am Rande des NATO-Gipfels letzte Woche zieht Deutschland noch tiefer in den Ukraine-Sumpf hinein und macht es im Ernstfall noch mehr zum Ziel für russische Gegenangriffe. In der Erklärung wird angekündigt, daß die USA ab 2026 Langstreckenraketen in Deutschland stationieren, u.a. SM-6, Tomahawk sowie in Entwicklung befindliche Hyperschallwaffen, die eine deutlich größere Reichweite haben […]

Weiterlesen

Iran: ein neuer Präsident für eine neue Weltordnung

Nach seiner Wahl am 5.7. hat der designierte Präsident der Islamischen Republik Iran, Dr. Massud Peseschkian, Hinweise auf die künftige Außenpolitik gegeben. Man sollte zunächst wissen, daß sein Vorgänger, Ibrahim Raisi, dessen tragischer Tod bei einem Hubschrauberabsturz die jüngsten Wahlen veranlaßte, die Außenpolitik bereits auf den Osten und den Globalen Süden ausgerichtet hatte. Während seiner Präsidentschaft schloß Teheran umfassende strategische […]

Weiterlesen

Kein Ende der Massaker in Gaza

Das Gebiet Muwasi in Gaza, westlich von Chan Junis (Khan Yunis), war von den israelischen Streitkräften (IDF) zur „sicheren Zone“ erklärt worden, und Zehntausende vertriebener Palästinenser flüchteten dorthin. Doch am 13.7. wurde es von der israelischen Luftwaffe rücksichtslos bombardiert, um den Hamas-Militärchef Mohamed Deif und den Brigadekommandeur von Chan Junis, Rafa Salameh, zu töten. Das Schicksal der beiden ist unbekannt, […]

Weiterlesen

Burkina Faso, Mali und Niger stürzen die „Salonsklaven“ und gründen eine Konföderation

Bei einem Gipfeltreffen in Nigers Hauptstadt Niamey am 6.7. gründeten die Staatsführer von drei ehemaligen französischen Kolonien in Westafrika eine neue Konföderation, die Allianz der Sahelstaaten (AES). Ibrahim Traoré (Burkina Faso), Assimi Goita (Mali) und Abdourahamane Tiani (Niger) beschlossen, die Konföderation mit „unabhängigen Instrumenten zur Finanzierung unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik“ auszustatten und den Austausch von Personen, Waren und Dienstleistungen im […]

Weiterlesen
1 32 33 34 35 36 222