Konferenzbericht: „Europa muß sich nach der Europawahl der Globalen Mehrheit anschließen“

Die zweitägige Konferenz des internationalen Schiller-Instituts „Die Welt am Abgrund: Für einen neuen Westfälischen Frieden!“ begann am 15.6. in einer Zeit extremer Krisen und diente nicht nur als Plattform, um die Krisenursachen zu erörtern, sondern auch, um über Grundsätze für deren Lösung zu diskutieren. Die zweitägige Veranstaltung gliederte sich in vier Sitzungen mit 23 Rednern aus elf Ländern. Letzte Woche […]

Weiterlesen

Notfall-Pressekonferenz in Washington zur Abwendung der Gefahr eines Atomkrieges

Am 3.6. hinderte das US-Außenministerium den US-Bürger Scott Ritter daran, eine Reise nach St. Petersburg in Rußland anzutreten, und beschlagnahmte seinen Reisepaß. Ritter, ein ehemaliger US-Marineoffizier und UN-Waffeninspekteur, der sich zu einem prominenten Gegner der aktuellen Kriegspolitik entwickelt hat, wollte am Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF) teilnehmen. Er konnte dann zumindest per Zoom auf einer Podiumsdiskussion des SPIEF sprechen. […]

Weiterlesen

Europawahl-Resultat diskreditiert Brüssel und die Regierungen der Mitgliedstaaten

Das Parlament der Europäischen Union, die dem Rest der Welt so gerne Vorträge über Demokratie hält, ist in Wirklichkeit machtlos. Es kann nicht aus eigener Initiative Gesetze erlassen und sich nicht einmal selbst auflösen. Seine Funktion gegenüber der Exekutive der EU, der Kommission, ähnelt der von beratenden Gremien in absoluten Monarchien. Nur einmal in einer Legislaturperiode ist es von Bedeutung, […]

Weiterlesen

Wohlverdiente Niederlage für die deutschen Grünen

Die drei deutschen Regierungsparteien (Sozialdemokraten, Grüne, Freie Demokraten) sind aus der Wahl zum Europäischen Parlament am 9.6. allesamt als Verlierer hervorgegangen. Besonders bemerkenswert war der Absturz der Grünen: Sie verloren 40% der Wähler gegenüber dem Ergebnis vor vier Jahren und fielen auf 11,9%. Darin spiegelt sich die wachsende Abneigung gegen die verheerende Politik der Grünen für Krieg und Green Deal […]

Weiterlesen

Macron weiter auf der Flucht nach vorn – diesmal mit Wahlen

Trotz des Rummels in Frankreich um den 80. Jahrestag der Normandie-Landung konnte Präsident Macrons Renaissance-Partei bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9.6. eine krachende Ablehnung seiner Politik nicht verhindern. Wie erwartet, siegte die Partei von Marine Le Pen, Rassemblement Nationale (RN), mit über 31% – mehr als das Doppelte von Renaissance (14,6%). Aber auch auf der Linken lag seine […]

Weiterlesen

St. Petersburger Forum diskutiert neues internationales Zahlungssystem

Das Internationale Wirtschaftsforum St. Petersburg (SPIEF) brachte führende Akteure aus Wirtschaft und Politik aus über 130 Ländern zusammen, um nicht nur über Handels- und Investitionsmöglichkeiten, sondern auch über grundsätzliche Fragen der internationalen Beziehungen und die Neuordnung des Finanzsystems zu diskutieren. Da Rußland derzeit den rotierenden Vorsitz der BRICS bzw. BRICS+ innehat, standen die Perspektiven und Pläne dieser Gruppe im Mittelpunkt. […]

Weiterlesen

Die russische Wirtschaft wächst, trotz oder wegen der Sanktionen

Die endlose Serie von Sanktionen, die der Westen gegen Rußland verhängt, soll die russische Wirtschaft schwächen und Moskau zwingen, die „regelbasierte Ordnung“ zu akzeptieren, wie es immer wieder heißt. Die europäischen Volkswirtschaften wurden durch die höheren Energiepreise und den geschrumpften Handel sicherlich geschwächt, aber was ist mit Rußland? Wladimir Putin hat diese Frage indirekt in seiner Rede vor dem SPIEF […]

Weiterlesen

Biden und Macron kündigen in Paris mehr Militärhilfe für die Ukraine an

In einer Perversion der Geschichte wurde das Gedenken zum 80. Jahrestag der Landung der alliierten Streitkräfte an den Stränden der Normandie am 6.6. 1944 („D-Day“) in eine hysterische Propagandashow für Krieg, Rache und Militarisierung der Gesellschaft verwandelt. Die Veranstaltung fiel mit dem Besuch von US-Präsident Biden und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Ehrengast zusammen, die beide gegen Rußland wetterten. Der […]

Weiterlesen

Washington billigt erneut Massaker an Zivilisten in Gaza

Die Weltöffentlichkeit war erneut schockiert und entsetzt über die Tötung von mehr als 270 palästinensischen Flüchtlingen am 8.6. bei einem israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Nusereit im Zentrum des Gazastreifens, als vier von der Hamas festgehaltene Geiseln befreit wurden. 700 Zivilisten wurden verletzt, und das Lager wurde durch die Bombardierung und den Beschuß, der nach Angaben der israelischen Streitkräfte zur […]

Weiterlesen

Rußland plant schwimmendes Kernkraftwerk für Guinea

Am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg wurde am 7.6. eine Absichtserklärung zwischen dem staatlichen russischen Konzern Rosatom und der Republik Guinea über die Entwicklung schwimmender Kernkraftwerke in dem westafrikanischen Land unterzeichnet. Die Vereinbarung umfaßt nach Angaben des Vizechefs der Maschinenbauabteilung von Rosatom, Wladimir Aptekarew, „die gemeinsame Arbeit an der Entwicklung einer Lösung für die Stromversorgung von Industrie- und […]

Weiterlesen
1 29 30 31 32 33 215