Tulsi Gabbard: Biden ist nicht nur alt, er ist verrückt

Die ehemalige demokratische Kongreßabgeordnete Tulsi Gabbard äußerte sich am 28.6. in einem kurzen Video auf X zu Präsident Bidens Auftritt: „Das Problem ist nicht nur, daß Biden alt ist. Das Problem ist, daß er verrückt ist. Nur ein Verrückter würde einen nuklearen Holocaust/Krieg nicht als existentielle Bedrohung ansehen und sagen: ,Die einzige existentielle Bedrohung für die Menschheit ist der Klimawandel.’“ […]

Weiterlesen

Wachsende Rolle des Globalen Südens auf der Fünf-Prinzipien-Konferenz in Peking

Auf der Konferenz zum 70. Jahrestag der „Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz“ am 28.6. in Peking wurde besonders hervorgehoben, daß der Globale Süden bei den Bemühungen um ein neues Paradigma in den internationalen Beziehungen eine Vorreiterrolle spielen muß. Für die chinesische Führung sind diese Fünf Prinzipien heute noch genauso gültig wie 1954, als sie in das chinesisch-indische Abkommen der Ministerpräsidenten […]

Weiterlesen

Fehleinschätzung oder Absicht? Macrons nächste Schlappe

Die Realität hat Frankreichs Regierung und Eliten vor den Kopf gestoßen. Die Wähler sind wütend auf diejenigen, die das Land seit Jahren regieren, und haben ihnen eine klare Botschaft übermittelt: „Le Pens Partei ist die einzige Partei, die wir noch nicht ausprobiert haben – diesmal versuchen wir es!“ Und damit die Botschaft wirklich gehört wird, war die Wahlbeteiligung gegenüber den […]

Weiterlesen

EU: Die Verlierer wollen eine noch härtere Kommission, Ungarn hält dagegen

Am 27.6. billigte der Europäische Rat formell die Kandidaten der sog. „Ursula-Mehrheit“ für die drei Spitzenämter der EU. Italien stimmte gegen Kaja Kallas als Chefdiplomatin und Antonio Costa als Ratspräsident und enthielt sich bei Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin; Ungarn stimmte gegen alle drei. Wenn es einen Weg gab, eine schlechte Kommission noch schlechter zu machen, dann war es […]

Weiterlesen

Hochrangige Israelis räumen ein: Hamas kann nicht besiegt werden

Der Leiter des UN-Palästinahilfswerks (UNRWA), Philippe Lazzarini, gab einen aktuellen Überblick über die katastrophale Lage im Gazastreifen, insbesondere für die Kinder. Eine „ganze Generation“ könnte durch Hunger und Armut verlorengehen, warnte er letzte Woche in Genf. Der Gazastreifen sei für 2 Millionen Menschen eine „Hölle auf Erden“, Kinder sterben an Unterernährung und Dehydrierung, während Israel die Lieferung von Lebensmitteln und […]

Weiterlesen

Julian Assange ist frei, aber die Gerechtigkeit steht noch aus

Nach fünf Jahren, die er größtenteils in Einzelhaft im Belmarsh-Gefängnis bei London verbracht hat – nach sieben Jahren Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in der britischen Hauptstadt -, wurde Julian Assange am 26.6. endlich freigelassen. Am nächsten Tag war er wieder mit seiner Familie in Australien vereint und endlich von einer kafkaesken Tortur befreit. Seit fünf Jahren hatte er gegen […]

Weiterlesen

IWF zu Kenia: Sollen sie doch Kugeln essen!

Die Forderung des Internationalen Währungsfonds, daß Kenia das eigene Land ausschlachtet, um die Auslandsschulden zu begleichen, hat eine massive landesweite Bewegung gegen den IWF und gegen die Regierung ausgelöst, ausgehend von jungen Menschen. Die Proteste begannen, nachdem die Regierung von Präsident William Ruto am 9. Mai das Finanzgesetz 2024 eingebracht hatte, das drastische Steuererhöhungen auf Einkommen, Lebensmittel und andere lebenswichtige […]

Weiterlesen

Europa an der Schwelle zu einem neuen Krieg

Am 14.6. stellte der russische Präsident Wladimir Putin der Weltöffentlichkeit eine umfassende Initiative für eine neue eurasische Sicherheitsarchitektur vor, die auch einen Verhandlungsfrieden zur Beendigung des eskalierenden Krieges in der Ukraine vorsieht. Er wies ausdrücklich darauf hin, daß sein Vorschlag die Sicherheit aller Länder, auch jenen Europas und der NATO, gewährleisten soll. US-Präsident Biden, Bundeskanzler Scholz und andere westliche Regierungen […]

Weiterlesen

Rußland-Nordkorea-Pakt: Es geht um Abschreckung

Nachdem der russische Präsident mit seiner Forderung nach einem eurasischen Sicherheitsbündnis, das allen europäischen Staaten offen stehen soll, in den westlichen Hauptstädten für Aufregung gesorgt hatte, überraschte er den Westen erneut, als er am 18.6. zu einem zweitägigen Besuch nach Pjöngjang reiste und dort eine strategische Partnerschaft zwischen Rußland und Nordkorea ankündigte. Dazu gehört die Zusage, sich im Falle eines […]

Weiterlesen

Aufruf aus Ostdeutschland zur Unterstützung von Putins Friedensinitiative

Auf der Online-Sitzung der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 21.6. berichtete der Vizepräsident des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV), Joachim Bonatz, über die Unterstützung des OKV für Wladimir Putins Friedensinitiative vom 14.6. In der Erklärung des OKV, die von den Teilnehmern des IPC-Treffens mit überwältigender Mehrheit unterstützt wurde, heißt es, die „Friedensvorschläge basieren auf dem Votum der Bevölkerung der vier neuen […]

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 215