Französischer Generalstabschef: „Wir müssen uns auf harte Zeiten vorbereiten“

„Wir müssen uns auf ziemlich harte, wenn nicht sogar sehr harte Zeiten für den Westen vorbereiten“, warnte Frankreichs Generalstabschef, Gen. Thierry Burkhard. Die „Ablehnung des westlichen Modells“ nehme immer weiter zu. „Wir treten entschlossen in eine neue Ära ein, mit einem Westen, der in Frage gestellt wird…, und einer extrem starken Fragmentierung der internationalen Ordnung“, sagte er am 27.8. Diese […]

Weiterlesen

BRICS-Bank strebt eine neue Finanzarchitektur an

Die Neue Entwicklungsbank (NDB) hielt vom 29.-31.8. im südafrikanischen Kapstadt die Jahressitzung ihres Gouverneursrats ab. Hauptaufgabe der 2015 von den fünf BRICS-Ländern gegründeten Bank ist es, Geldmittel für Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern zu mobilisieren. Ein großes Hindernis dabei ist, wie NDB-Präsidentin Dilma Rousseff betonte, die Überschuldung des derzeitigen Finanzsystems, auch in den entwickeltsten Ländern. In den Entwicklungsländern wachse die […]

Weiterlesen

Beijing läßt sich von Biden-Regierung nicht unter Druck setzen

Wenige Tage, nachdem die New York Times einige Aspekte des supergeheimen Nuklearplans der Biden-Regierung enthüllt hatte (s.o.), wo die Abschreckung Chinas im Mittelpunkt steht, besuchte der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan vom 27.-29.8. Beijings, wo er bis zu elf Stunden mit Außenminister Wang Yi sprach. Es war der erste Chinabesuch eines US-Sicherheitsberaters seit acht Jahren, allerdings hat Sullivan Berichten zufolge einige […]

Weiterlesen

FOCAC-Gipfel in Beijing: die nächste Phase der Entwicklung Afrikas

Das 9. Gipfeltreffen des Forums für China-Afrika-Kooperation (FOCAC), das vom 4.-6.9. in Beijing stattfindet, hat besondere Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit, Medien und Regierungen verdient, weil dieses Ereignis große Auswirkungen auf Europa hat. Staats- und Regierungschefs und andere führende Vertreter aus 53 Ländern und der Afrikanischen Union (AU) werden mit chinesischen Vertretern über die nächste Phase der Entwicklung Afrikas beraten, die durch […]

Weiterlesen

Demonstrationen und Generalstreik in Israel gegen Netanjahus Irrsinn

Ein israelisches Gericht hat das vorzeitige Ende eines Generalstreiks angeordnet, zu dem der Gewerkschaftsbund Histradut am 2.9. aufgerufen hatte – doch da waren bereits Behörden, Schulen und Unternehmen im ganzen Land geschlossen und der Flugverkehr am Flughafen Ben Gurion für etwa acht Stunden unterbrochen. Der Histadrut-Vorsitzende Arnon Bar-David hatte den Streik ausgerufen, um Hunderttausende Demonstranten zu unterstützen, die sich am […]

Weiterlesen

Aufruf zum Handeln: Ist die rote Linie zum Dritten Weltkrieg bereits überschritten?

Nach einer schockierenden Warnung des russischen Generalmajors Apti Alaudinow am 19.8. veröffentlichte die Internationale Friedenskoalition (IPC) eine Dringlichkeitserklärung, die vom Schiller-Institut unterstützt wird. Darin heißt es, daß der Dritte Weltkrieg an dem Tag begonnen haben könnte, als die ukrainischen Streitkräfte in die russische Region Kursk einmarschierten (vgl. SAS 34/24). In der Tat war es die NATO und nicht die Ukraine, […]

Weiterlesen

Biden-Administration beschließt neue, streng geheime Nuklearstrategie

Laut einem Artikel in der New York Times vom 20.8. hat US-Präsident Joe Biden im vergangenen März einen nuklearen Strategieplan für die Vereinigten Staaten verabschiedet, der so streng geheim ist, daß nur wenige gedruckte Exemplare davon existieren. Der Plan mit dem Titel Nuclear Employment Guidance (Leitfaden zum Einsatz von Atomwaffen) fokussiert Amerikas Abschreckungsstrategie zum ersten Mal auch auf die rasche […]

Weiterlesen

Entscheidende Wende? Robert Kennedy, Jr. und Tulsi Gabbard schließen sich Trumps Wahlkampf an

Zehn Wochen vor dem Wahltag bleibt der Präsidentschaftswahlkampf in den USA sowohl beispiellos als auch unvorhersehbar. Nachdem die Vizepräsidentin Kamala Harris zur Präsidentschaftskandidatin der Demokraten ernannt wurde, hat Robert F. Kennedy Jr., ein ehemaliger Kandidat der Demokratischen Partei, der jetzt als Unabhängiger antritt, seine Kampagne teilweise ausgesetzt und unterstützt Donald Trump. Die Ereignisse auf dem Parteitag der Demokraten bestätigten unsere […]

Weiterlesen

Finanzkollaps zwingt Federal Reserve zu geldpolitischer Neuausrichtung

In seiner Rede auf dem jährlichen Zentralbank-Symposium in Jackson Hole, Wyoming, am 23.8. verkündete der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell, für die Fed sei „die Zeit gekommen“, die Zinsen zu senken. Während einige kommentierten, seine Ankündigung komme „rechtzeitig“, um den Kandidaten der Demokratischen Partei zu begünstigen, kam sie in Wirklichkeit fast zu spät. Wie Lyndon LaRouche oft betonte, haben die […]

Weiterlesen

Die Schweiz macht einen weiteren Schritt weg von der Neutralität

Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, hat am 21.8. formell die Teilnahme des Landes an zwei Projekten des Militärpakts der Europäischen Union, dem Projekt der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (kurz PESCO), genehmigt. Das Programm „Militärische Mobilität“ zielt darauf ab, den grenzüberschreitenden Transport und die Einsätze der verschiedenen Streitkräfte aller beteiligten Länder zu erleichtern, was die Schweizer Operationen im Ausland vereinfachen würde. Der […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24 215