Neue Seidenstraße weist den Weg in die Zukunft, Davos-Forum wartet auf den großen Crash

Letzte Woche fanden zwei Ereignisse statt, zwischen denen sich kaum ein größerer Kontrast vorstellen läßt: auf der einen Seite das pompöse Treffen der Finanz- und Wirtschaftselite beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos, auf der anderen die hoffnungsvolle Perspektive, die durch die spektakuläre Reise des chinesischen Präsident Xi Jinping nach Saudi-Arabien, Ägypten und den Iran im Rahmen von Beijings Projekt der […]

Weiterlesen

Erdogan ein „Westentaschen-Diktator“?

Der türkische Präsident und Möchtegern-Sultan Recep Tayyip Erdogan hat gegen den Oppositionsführer Kemal Kiliçdaroglu von der Republikanischen Volkspartei (CHP) Strafanzeige wegen Beleidigung erstattet. Wenn Kiliçdaroglu verurteilt wird, könnte er bis zu vier Jahre ins Gefängnis kommen. Erdogan sah es als Beleidigung an, daß Kiliçdaroglu ihn in einer Rede auf dem jüngsten CHP-Parteitag einen „Westentaschen-Diktator“ nannte. Kiliçdaroglu gibt jedoch nicht nach, […]

Weiterlesen

Initiativen für syrischen Wiederaufbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Der deutsche Finanzminister Schäuble nannte bei seinem Marshallplan-Vorschlag (s.o.) keine Einzelheiten dazu, woher die Geldmittel für diese neue Herangehensweise mobilisiert werden sollen. Aber seine Äußerung wird wahrscheinlich den ersten Initiativen hin zu einem Waffenstillstand und Wiederaufbau in Syrien und Irak, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits existieren, Auftrieb geben. In Deutschland hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wiederholt ein […]

Weiterlesen

Künstlich geschürter Konflikt soll Deutschland in Weimarer Verhältnisse stürzen

Wenn man die Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof und in anderen deutschen Städten in der Neujahrsnacht und danach näher untersucht, stößt man auf eine Manipulationsmethode, die von Geheimdienstexperten als „Gang und Countergang“ bezeichnet wird. Diese vom britischen General Frank Kitson entwickelte Manipulationstechnik wurde vom Britischen Empire in den 1950er Jahren gezielt während der Mau-Mau-Rebellion in der Kolonie Kenia angewendet. Nach dem […]

Weiterlesen

Gefahr an der Nordflanke vorerst ausgeräumt

In letzter Zeit wurde enormer Druck auf Schweden und Finnland ausgeübt, der NATO beizutreten, was eine beispiellose Provokation an der strategischen Nordflanke Rußlands gewesen wäre. Die Grenze Rußlands zur NATO wäre um 1340 km länger geworden. Glücklicherweise haben beide Regierungen vorerst ausgeschlossen, die NATO-Mitgliedschaft zu beantragen, wie die jeweiligen Ministerpräsidenten, Stefan Löfven und Juha Sipilä, am 10.1. gegenüber Dagens Nyheter […]

Weiterlesen

China will durch die Neue Seidenstraße Stabilität in Südwestasien schaffen

Am 16.1. eröffnete der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Beijing sichtlich stolz offiziell die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) (s. SAS 1/16), die mit ihren neuen Entwicklungschancen in der ganzen Region Optimismus auslöst. Die neue Bank wird zwar vorrangig Infrastrukturprojekte in Asien finanzieren, aber chinesische Vertreter betonen, daß sie auch für andere Vorhaben in Entwicklungsländern offen ist und als Ergänzung zur Neuen […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche bringt die Realität in ein Forum mit früheren US-Verteidigungsministern

Am 11.1. eröffnete das Nationale Komitee für Amerikanisch-Chinesische Beziehungen in Washington die Feiern zu seinem 50jährigen Bestehen mit einem Forum, an dem vier ehemalige US-Verteidigungsminister teilnahmen: Harold Brown (1977-81), William Perry (1994-97, per Video), William Cohen (1997-2001) und Chuck Hagel (2013-15). Es entwickelte sich zunächst zu einer Art Plauderstündchen unter Kollegen über die frühere Außenpolitik, vergleichbar einem Gespräch an Deck […]

Weiterlesen

Iran, Syrien: die Saat einer Alternative wird gesät

Das Potential für eine positive Wende in der strategischen Weltlage war besonders deutlich erkennbar, als US-Außenminister John Kerry am 16.1. nach Wien reiste, um mit dem iranischen Außenminister Javad Sarif den Abschluß des P5+1-Abkommens zu feiern. Dank der koordinierten Diplomatie zwischen Kerry und seinen russischen und chinesischen Amtskollegen, Sergej Lawrow und Wang Yi, wurde eine historische Einigung erzielt, unter der […]

Weiterlesen

Washington muß mit der Empire-Politik brechen, um Krieg zu verhindern

Lyndon LaRouche hat in der vergangenen Wochen nachdrücklich bekräftigt, der Hauptfeind sei heute das immer noch mächtige System der Globalisierung – das Britische Empire in seiner aktuellen Form, mit seinen saudischen und türkischen Handlangern und mit seinem beherrschenden Einfluß auf die US-Regierungen der letzten 15 Jahre unter Bush-Cheney und Obama. Weil das Empire bankrott ist, drängt es jetzt auf einen […]

Weiterlesen

Glass-Steagall im US-Wahlkampf wieder groß in den Schlagzeilen

170 bekannte Wirtschafts- und Finanzexperten aus mehr als 100 Universitäten und anderen Institutionen veröffentlichten in den USA einen Brief mit dem Titel „Ökonomen und Finanzexperten für Senator Sanders’ Wall-Street-Reformen“, in dem sie vehement die Wiedereinführung der strikten Glass-Steagall-Bankentrennung fordern und Hillary Clinton wegen ihrer bankenfreundlichen Haltung kritisieren. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders hatte in seiner Bürgerversammlung in Manhattan am 5.1. […]

Weiterlesen
1 211 212 213 214 215