Die Säulen des Tiefen Staats in USAID und Geheimdiensten werden umgestürzt

Man mag von der „Trump-Revolution“ halten, was man will, tatsächlich läßt sich hinter den scheinbar willkürlichen Entscheidungen, die Washington in Aufruhr stürzen, ein Gesamtplan erkennen. Präsident Trump und seine Verbündeten greifen systematisch Institutionen an, die von Vertretern der permanenten Bürokratie des „Tiefen Staats“ geleitet wurden. Deshalb sind nach nur drei Wochen seiner Präsidentschaft alle perplex, die es gewohnt sind, ihren […]

Weiterlesen

Brüssel will Militärausgaben um jeden Preis erhöhen

Am Ende des informellen EU-Gipfels am 3.2. kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Entscheidung an, die Schuldenregeln für Verteidigungsausgaben aufzuheben. „Ich bin bereit, dies zu prüfen, und werde die gesamte Bandbreite der Flexibilität nutzen, die wir im neuen Stabilitäts- und Wachstumspakt haben, um eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Außerdem würden wir in einem zweiten Schritt mit der […]

Weiterlesen

Scholz und Merz sind auf Militarisierung gepolt

Das Bemerkenswerteste an der Fernsehdebatte am 9.2. zwischen dem scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und dem Favoriten für seine Nachfolge, Friedrich Merz (CDU), war, daß die gewaltigen politischen und wirtschaftlichen Veränderungen auf der Welt mit keinem Wort erwähnt wurden. Scholz und Merz mögen in dem einen oder anderen konkreten Punkt unterschiedlicher Meinung sein, aber beide gehen weiter davon aus, daß […]

Weiterlesen

„Was die Wähler über Friedrich Merz und BlackRock wissen sollten“

Ein besonderer Gast in Helga Zepp-LaRouches wöchentlichem Webcast vom 29.1. war Dr. Werner Rügemer, Publizist, Autor, Berater und Mitherausgeber der World Marxist Review. Er ist auch einer der führenden Experten Deutschlands für BlackRock, den weltgrößten Vermögensverwalter, dessen Geschäfte in Deutschland von 2016-20 der Mann leitete, der voraussichtlich der nächste Bundeskanzler wird – Friedrich Merz. BlackRock weitet nun seine Geschäfte mit […]

Weiterlesen

Lula verteidigt Recht der BRICS, die Rolle des Dollars zu diskutieren

Eine der unzähligen Drohungen von US-Präsident Donald Trump in den ersten Tagen seiner zweiten Amtszeit war ein Ultimatum an die BRICS-Mitgliedsländer: Wenn sie eine andere Währung als Ersatz für den US-Dollar vorantreiben, würden ihre Importe in die USA mit 100% Zoll belegt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva, der in diesem Jahr den Vorsitz der Gruppe innehat, zeigte sich nicht […]

Weiterlesen

Trump bestraft Pretoria für die Völkermord-Klage gegen Israel

US-Präsident Donald Trump erließ am 7.2. eine Anordnung, mit der die Hilfe und Unterstützung für Südafrika ausgesetzt wird, weil das neue Landreformgesetz dort angeblich die Rechte weißer Farmer verletze und u.a. entschädigungslose Beschlagnahme von Land erlaube. In Wirklichkeit ist der durchsichtige Schritt eine Bestrafung dafür, daß Südafrika Israel wegen des Völkermordes an den Palästinensern vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) verklagt […]

Weiterlesen

Donald Trump muß noch viel lernen – und hat dazu wenig Zeit

Donald Trumps zweite Amtszeit ist nun zwei Wochen alt, und er hält die Welt weiterhin in Atem. Es gibt viele aktuelle Entwicklungen, aber noch ist offen, ob sie zu Lösungen oder zu einem noch schnelleren Abgleiten in Chaos und Gefahr führen. Berichten zufolge laufen diskrete Gespräche mit Moskau und Kiew über ein Ende des Krieges, während Trumps Regierung wichtige Zahlungen […]

Weiterlesen

Trumps Kandidaten bringen die Geheimdienste unter Druck

Bei den Anhörungen im US-Senat zur Bestätigung von Tulsi Gabbard als Direktorin der Nationalen Nachrichtendienste (DNI) und Kash Patel als FBI-Direktor kam es in der vergangenen Woche zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Verteidigern der alten, zerfallenden Ordnung und den mutigen Herausforderern, die Präsident Trump einsetzen will, um die Korruption der gescheiterten alten Seilschaften auszumerzen. Die Anhörungen fanden vor dem Geheimdienstausschuß (DNI) […]

Weiterlesen

Den Augiasstall ausmisten

Wie wir bereits betont haben, ist die Wirtschaftspolitik Donald Trumps schwache Flanke. Angesichts des drohenden Platzens der Finanzblase, darunter Derivate auf außer Kontrolle geratene Staatsschulden, will Trumps Team von Finanzspezialisten nun noch eine weitere Blase schaffen, die kurzfristig (wahrscheinlich sehr kurzfristig) etwas Luft verschaffen könnte, aber unweigerlich das gesamte System zum Einsturz bringen wird. Geplant ist die Einführung einer privaten, […]

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: China stiehlt US-Firmen die Show

Am Montag, dem 27.1., gab es am US-Aktienmarkt einen überraschenden Einbruch, der die Realität des Dilemmas für die westliche Welt heute deutlich macht. Der Finanzschock war die Reaktion auf die Nachricht einige Tage zuvor, daß das neue chinesische Modell für künstliche Intelligenz, DeepSeek, die führenden amerikanischen Modelle überholt hat – und das zu einem Bruchteil der Kosten und des Energieverbrauchs. […]

Weiterlesen
1 2 3 4 215