Südchinesisches Meer: Die „verborgene Agenda“ hinter der „Schlichtung“
Die Entscheidung des Ständigen Schiedshofs (PCA) in Den Haag vom 12.7. hat Chinas wohlbegründete territoriale Ansprüche im Südchinesischen Meer faktisch für null und nichtig erklärt. Das Gremium wurde im Rahmen der UN-Seerechtskonvention (UNCLOS) geschaffen und vom früheren Präsidenten der Philippinen, Benigno Aquino III, einseitig angerufen, während China stets argumentiert hat, daß die umstrittenen Fragen bilateral diskutiert und verhandelt werden sollten. […]
Weiterlesen