Interview mit Helga Zepp-LaRouche in „The Hindu“ vor G20-Gipfel

The Hindu, die zweitgrößte englischsprachige Zeitung Indiens mit 1,5 Mio. Auflage, veröffentlichte am 2.9. ein Exklusivinterview mit der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche“, unter der Überschrift „Nach der Seidenstraße die Weltlandbrücke?“. Das Interview hatte stattgefunden, als Zepp-LaRouche am T-20-Treffen internationaler Denkfabriken in China teilnahm, das der Vorbereitung des G20-Gipfels diente, und es erschien nun pünktlich zur Eröffnung des Gipfels. Der […]

Weiterlesen

Xi: Das Ziel ist, die Armut auf der Welt zu beenden

In seiner Rede vor Wirtschaftsführern aus den G20-Ländern (B-20) am 3.9. stellte der chinesische Präsident Xi Jinping ein umfassendes Programm zur weltweiten Überwindung der Wirtschaftskrise vor. Er betonte, die Modernisierung eines Landes mit mehr als 1,3 Milliarden Menschen sei „eine Anstrengung, wie sie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte unternommen wurde“, dennoch habe China durch Entwicklung „mehr als 700 Millionen […]

Weiterlesen

G20-Gipfel bestätigt historische Wende in den internationalen Beziehungen

Der erste Tag des Treffens der Staats- und Regierungschefs der G-20 im chinesischen Hangzhou endete am 4.9. mit einer Galavorführung auf dem Westsee unter dem Motto „Hangzhou – ein lebendes Gedicht“, einem eindrucksvollen Kaleidoskop klassischer Kultur mit Beethovens Ode an die Freude als Höhepunkt, eine sehr inspirierende Einstimmung auf den Gipfel. Präsident Xi Jinping wiederholte in seiner Eröffnungsrede am Sonntagnachmittag […]

Weiterlesen

Infrastruktur: Bahn in Deutschland auf den Standard der Seidenstraße anheben

Ingenieure und regionale Bürgerinitiativen setzen sich für ein Großprojekt ein, das den Bahngütertransport durch den Korridor entlang des Rheintals erleichtern soll: den Westerwald-Taunus-Tunnel. Vorgeschlagen wird ein 118 km langer Tunnel von St. Augustin bei Bonn am Ostufer des Rheins nach Hochheim bei Wiesbaden nahe der Mündung des Mains in den Rhein. Die Strecke wäre 50 km kürzer als die gegenwärtige, […]

Weiterlesen

Mehr Druck, die saudische Rolle im Terrorismus aufzudecken

Der frühere US-Senator Bob Graham, ehemaliger Vorsitzender des Geheimdienstausschusses und Mitvorsitzender der Gemeinsamen Untersuchungskommission zum 11. September, erhob am 31.8. vor dem vollbesetzten Nationalen Presseclub in Washington erneut schwerwiegende Anschuldigungen zur saudischen Rolle bei den Terroranschlägen des 11. September 2001. Graham war wesentlich daran beteiligt, in diesem Sommer die Freigabe der geheimgehaltenen 28 Seiten über die Verwicklung Saudi-Arabiens aus dem […]

Weiterlesen

Russisch-türkische Vereinbarungen laufen planmäßig

Seit der türkische Präsident Erdogan im Juni – gegen starken Druck aus Europa und den USA – einen Annäherungsprozeß an Rußland einleitete, erhält die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder starken Auftrieb. Der russische Präsident Putin traf Erdogan am 3.9. am Rande des G20-Gipfels in Hangzhou und sagte dort, er sei zuversichtlich, daß die Zusammenarbeit andauern werde, wenn die Lage in […]

Weiterlesen

„Juristischer Putsch“ gegen Rousseff soll BRICS sabotieren

Am 31.8. stimmte der brasilianische Senat (erwartungsgemäß) unter fadenscheinigen Vorwänden für die Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff. Als sie nach der Entscheidung von 61:20 Stimmen aus dem Alvorada-Palast auszog, machte Rousseff deutlich, daß damit der Kampf in Brasilien keineswegs zuende ist, sondern jetzt erst richtig anfängt: „Das progressive, inklusive und demokratische nationale Projekt, für das ich stehe, wird von einer […]

Weiterlesen

Obamas Gesundheitsreform in Selbstauflösung

Präsident Obamas Gesundheitsreform (offiziell: Affordable Care Act, Gesetz über erschwingliche Gesundheitsversorgung, kurz ACA) ist auf dem Weg, sich selbst aufzulösen, nachdem mehrere große Versicherungen angekündigt haben, bei den sog. „Gesundheitsbörsen“ auszusteigen. Damit zeigt sich der wahre Grund für die Gesetzesänderung: Es ging nie wirklich darum, den zigmillionen Amerikanern ohne Krankenversicherung zu einer erschwinglichen Versicherung zu verhelfen, sondern es war von […]

Weiterlesen

Die EU bleibt bei ihren Plänen, die Bürger auszurauben

Jüngste Schritte in Italien und Deutschland bestätigen, daß die herrschenden Eliten in Europa planen, die Bevölkerung auszuplündern. In Italien wurde der berüchtigte „Bail-in“ („Zypernmodell“, Enteignung von Einlagen) im Fall der Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) gerade durch die Hintertür wieder eingeführt. Kurz bevor die EZB die Ergebnisse des Bankenstreßtests verkündete, hatte es am 30.7. eine Einigung gegeben, die […]

Weiterlesen

Breiteste und viertlängste Hängebrücke der Welt in der Türkei eröffnet

Am 26.8. wurde in der Türkei die dritte Brücke über den Bosporus zwischen den europäischen und asiatischen Stadtteilen Istanbuls eröffnet. Mit 1,4 km Spannweite und 2,1 km Gesamtlänge sowie 59 m Breite mit acht Fahrzeugspuren und zwei Eisenbahngleisen ist es die breiteste und viertlängste Hängebrücke der Welt. Ministerpräsident Binali Yildirim sagte zur Eröffnung, die Brücke werde „jeder Reise auf der […]

Weiterlesen
1 183 184 185 186 187 215