LaRouche hatte Recht in Bezug auf Obama und seine Gesundheitsreform

Wikileaks veröffentlichte kürzlich wieder eine große Zahl E-Mails von Hillary Clintons engem Vertrauten Sidney Blumenthal, und einige davon befassen sich mit Obamas Gesundheitsreform (in Amerika „Obamacare“ genannt) und spezifisch mit der maßgeblichen Rolle Lyndon LaRouches im Widerstand dagegen. Einige Dokumente berichten über Aktivitäten von Verbündeten LaRouches zur Aufdeckung des faschistischen Charakters der Gesetzgebung, und aus einem wird ersichtlich, daß LaRouches […]

Weiterlesen

Obama ist besiegt: Gibt er auf oder fängt er Krieg an?

Da die Regierung Obama den von Rußland angeführten internationalen Kampf gegen den Terrorismus ziemlich offen und rücksichtslos sabotiert, ist Moskau in Syrien zu Plan B übergegangen, sprich einem entschiedenen Vorstoß, die Schlacht um Aleppo militärisch zu entscheiden und die Dschihadistenmilizen zu vertreiben. Der endgültige Angriff dürfte stattfinden, wenn als Verstärkung russische Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge eingetroffen sind, die mehr Feuerkraft für […]

Weiterlesen

Neues Paradigma in der Außenpolitik sticht „Angelpunkt Asien“ aus

Die strategische Neuausrichtung weg von den transatlantisch dominierten, auf Konfrontation und Geopolitik getrimmten Institutionen schreitet weltweit mit erstaunlichem Tempo voran. Allein in den letzten Wochen – seit dem Asiatischen Wirtschaftsforum in Wladiwostok Anfang September, über den G20- und den ASEAN-Gipfel und die UN-Vollversammlung bis zum BRICS-Gipfel in Indien – häuften sich die Initiativen für mehr „Win-Win-Zusammenarbeit“ und Wirtschaftswachstum, gegen die […]

Weiterlesen

Lyon: De Gaulle hätte bei der Neuen Seidenstraße mitgemacht!

Helga Zepp-LaRouche hielt auch die Eröffnungsrede der Konferenz in Lyon und forderte gleich zu Beginn die Zuhörer auf der richtigen Ebene heraus: „Was würde Charles de Gaulle heute tun, um das französische Volk vor den beispiellosen Gefahren auf der Welt, nämlich der Zwillingsgefahr potentieller nuklearer Konfrontation zwischen Amerika und Rußland und der akuten Möglichkeit einer Kernschmelze des transatlantischen Finanzsystems, zu […]

Weiterlesen

Eine kräftige Portion Technikbegeisterung

Die Zuhörer in Essen genossen eine willkommene Auszeit von der technik- und industriefeindlichen „grünen“ Ideologie, die in der deutschen Öffentlichkeit vorherrscht. Die vier weiteren deutschen Redner neben Helga Zepp-LaRouche befaßten sich damit, wie Deutschland am Aufbau der Neuen Seidenstraße mitwirken und gleichzeitig selbst vom neuen Paradigma profitieren kann. Prof. Reinhart Poprawe, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik an der Technischen Universität […]

Weiterlesen

Rußland und Türkei weiten Handelsbeziehungen aus

Die Präsidenten Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan hatten gerade ihr drittes bilaterales Treffen innerhalb von weniger als drei Monaten, das ein neuer Beleg für das enger werdende strategische Verhältnis zwischen Rußland und der Türkei war. Auf Einladung des türkischen Präsidenten war Putin am 10.10. Ehrengast und Redner beim 23. Weltenergiekongreß in Istanbul. Am Rande der Konferenz wurden intensive Gespräche […]

Weiterlesen

Afrikanische Regierungen stoßen Merkel mit der Nase auf die Realität

Bundeskanzlerin Angela Merkel reiste vom 9.-11.10. nach Niger, Mali und Äthiopien, vor allem, um über Möglichkeiten zu sprechen, die Migration nach Europa zurückzudrängen. Anschließend empfing sie in Berlin am 12.10. den Präsidenten des Tschad, Idriss Déby, und am 14.10. den nigerianischen Präsidenten Muhammadu Buhari. Merkels Angebote waren jedoch nur Almosen im Vergleich mit dem, was die von Terrorismus und Armut […]

Weiterlesen

Washington als Komplize der saudischen Kriegsverbrechen

Die uneingeschränkte Unterstützung für Saudi-Arabien wird in den USA immer mehr in Frage gestellt, sogar im Kongreß. Belege dafür sind das kürzlich beschlossene JASTA-Gesetz und zuvor die von der Regierung Obama nur unter äußerstem Druck beschlossene Freigabe (teils mit Schwärzungen) der 28 Seiten aus dem ersten Untersuchungsbericht des Kongresses über die saudische Rolle bei den Anschlägen vom 11. September 2001. […]

Weiterlesen

Die Welt muß den massenmörderischen Jemenkrieg beenden!

Die fortgesetzte Aggression gegen den Jemen geriet letzte Woche in die Schlagzeilen, nachdem ein saudischer Luftangriff in der Hauptstadt Sanaa eine Begräbnisfeier traf und Hunderte Tote und Schwerverletzte forderte. Dabei ist der Begriff „saudische Aggression gegen Jemen“ irreführend, weil die USA, Großbritannien und Saudi-Arabien den Krieg gemeinsam mit verbündeten Golfstaaten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar führen. Waffen, Zieldaten […]

Weiterlesen

Kotegawa: Banken trennen und kriminelle Banker einsperren

Der japanische Ökonom Daisuke Kotegawa, der Ende der 90er Jahre im japanischen Finanzministerium Hauptverantwortlicher für Maßnahmen gegen die Bankenkrise des Landes war und 2007-10 Japans Exekutivdirektor im IWF war, hat LPAC-TV am 8.10. ein anschauliches und instruktives Interview gegeben. Er betonte, die westlichen Länder könnten den gegenwärtigen Zusammenbruch ihres Finanzsystems nur überstehen, wenn sie eine strikte Glass-Steagall-Bankentrennung einführen und wenn […]

Weiterlesen
1 177 178 179 180 181 215