Europas Politiker durch Geopolitik geblendet

In einem Artikel vom 11.2. betrachtet Helga Zepp-LaRouche die aktuellen Änderungen und wie speziell Deutschland daran mitwirken kann, diese positiv zu gestalten. Die sich derzeit ausbildenden, auf wechselseitigen Vorteil gegründeten Bündnisse könnten eine neue Ära in der Geschichte einleiten. „In Europa allerdings bekommen das weder die Neokonservativen und Neoliberalen, noch die meisten Linken und schon gar nicht die Grünen mit, […]

Weiterlesen

EU-Dinosaurier vor dem Aussterben

Seltsam: Bundeskanzlerin Angela Merkel und EZB-Präsident Mario Draghi sprachen am 9.2. zweieinhalb Stunden miteinander, aber anschließend wurde über den Inhalt des Gesprächs keine einzige Zeile veröffentlicht. Man kann jedoch mit Sicherheit davon ausgehen, daß darüber gesprochen wurde, wie man auf den aus Washington erwarteten Tsunami reagiert. Daß US-Handelsminister Peter Navarro Draghis EZB Manipulation der Wechselkurse vorwarf, war nur ein Vorgeschmack. […]

Weiterlesen

Das Weiße Haus kündigt einen Krieg gegen das Rauschgift an – aber nicht gegen die Banken

In einer Rede vor der Winterkonferenz des Verbands der Polizeichefs der Großstädte (MCCA) in Washington kündigte Donald Trump am 8.2. einen Krieg gegen das Rauschgift an, den der neue Heimatschutzminister General a.D. John Kelly leiten wird. Am nächsten Tag kündigte er die Bildung einer neuen Arbeitsgruppe an, die vom neuen Justizminister Jeff Sessions geleitet werden soll, einem entschiedenen Gegner von […]

Weiterlesen

Witrenko fordert die EU auf, die Demokratie in der Ukraine zu verteidigen

Die ukrainische Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Dr. Natalja Witrenko veröffentlichte am 8.2. ein neues Video „Ukrainischer Terror statt europäischer Demokratie“ mit den neuesten Beweisen für die Bestrebungen des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU, sie mit einem Strafverfahren wegen angeblichem „Separatismus“ mundtot zu machen. 2014 war kurz nach dem Maidan-Putsch unter dem falschen Vorwurf der „Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine“ ein Strafverfahren […]

Weiterlesen

Kernkraft ist die einzige gangbare Option für Südafrika

Die Entwicklung der Kernenergie stand schon immer hoch auf der Tagesordnung der Republik Südafrika, aber sie wurde immer wieder sabotiert – von „Umweltschützern“ aus ideologischen Gründen und von den internationalen Banken wegen des schlechten „Kreditratings“ das Landes. Aber als Mitglied der BRICS und ihrer Neuen Entwicklungsbank könnte Südafrika nun wichtige Kredite für Kernkraftprojekte ohne die restriktiven Auflagen der westlichen Banken […]

Weiterlesen

Saudische Blockade des Jemen verursacht Massenhunger

Drei Hilfswerke der Vereinten Nationen – FAO, UNICEF und WFP – veröffentlichten am 10.2. einen gemeinsamen Bericht, der unterstreicht, warum die saudische Blockade des Jemen im Rahmen des saudischen Krieges gegen die angeblich vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen sofort beendet werden muß. Dem UN-Bericht zufolge haben inzwischen 17,1 Mio. der 27,4 Mio. Jemeniten Schwierigkeiten, sich zu ernähren – eine Zunahme um […]

Weiterlesen

Xinhua interviewt Helga Zepp-LaRouche zu amerikanisch-chinesischen Beziehungen

Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte in der internationalen englischsprachigen Ausgabe am 10.2. unter der Überschrift „Deutsche Expertin: Austausch zwischen chinesischen und amerikanischen Staatschefs sehr gutes Signal für die Beziehungen“ ein Interview mit Helga Zepp-LaRouche. Darin wird sie zitiert, Präsident Trumps Brief und sein anschließendes Telefonat mit Präsident Xi Jinping seien „sehr positive Anzeichen dafür, daß der neue amerikanische Präsident tatsächlich […]

Weiterlesen

Italienisches Parlament könnte schon bald über Bankentrennung diskutieren

EIR hat erfahren, daß der Bankenausschuß des italienischen Parlaments sich vielleicht schon in wenigen Wochen mit Vorschlägen zur Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken befassen wird. Den Antrag dazu stellte Giorgia Meloni, die Anführerin der kleinen Fraktion Fratelli d’Italia (FdI), die 2% und 9 Abgeordnete hat. Alle Gruppen im Parlament haben das Recht, Debatten über bestimmte Themen ansetzen zu lassen, und […]

Weiterlesen

Soros’ Rolle bei Destabilisierungen auf dem Balkan wird aufgedeckt

Der Megaspekulant George Soros finanziert und fördert zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die keinen Hehl aus ihren politischen Zielen machen. Soros behauptet, er wolle so „westliche Werte“ auf der Welt verbreiten – doch die Demokratie gehört offenbar nicht dazu, wenn man sieht, wie er und seine Open-Society-Stiftungen (OSF) an Regimewechseln in aller Welt mitwirken, um demokratisch gewählte Regierungen zu stürzen. Die Rolle […]

Weiterlesen

Wer in Europa schützt die Neonazis in der Ukraine?

Im Vorfeld des dritten Jahrestags des Kiewer Maidan-Putsches gab es in den letzten zwei Wochen eine spürbare Gewalteskalation im Donbaß in der Ostukraine. Im Mittelpunkt der Kämpfe steht der von der Regierung gehaltene Ort Awdejewka in der Nähe von Donezk. Wie zu erwarten, wirft die Regierung in Kiew „russischen Besatzern“ massive Angriffe an der Waffenstillstandslinie vor, aber der Zeitpunkt der […]

Weiterlesen
1 171 172 173 174 175 215