Ukraine: Überholt die Realität die deutschen Illusionen, Rußland besiegen zu können?

Offiziell und öffentlich beteuern die Regierungen der NATO-Staaten weiter ständig: „Die Ukraine kann diesen Krieg gewinnen.“ Aber es gibt Anzeichen dafür, daß ein gewisser Rückzug von dieser Illusion begonnen hat. So wurde das für den 12.10. in Ramstein geplante Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe aufgeschoben, als US-Präsident Biden seine Deutschlandreise plötzlich um eine Woche verschob (vgl. SAS 41/24). Einigen Insidern zufolge läßt […]

Weiterlesen

Dr. Mahathir bietet EIR eine fundierte Sicht auf den Globalen Süden

Der ehemalige malaysische Ministerpräsident Mahathir bin Mohamad ist eine bemerkenswerte historische Führungspersönlichkeit des Globalen Südens und kämpft auch heute noch im Alter von 99 Jahren für das Recht aller Nationen und Völker auf Entwicklung gegen alle Formen von Imperialismus. 22 Jahre lang, von 1981 bis 2003, war er Ministerpräsident, auch während der sog. „Asienkrise“, und widersetzte sich auf einzigartige Weise […]

Weiterlesen

Die westliche „regelbasierte Ordnung“ spielt an zwei Fronten mit dem Feuer

Die Welt sitzt auf einem Pulverfaß, da sich gleich zwei große Konflikte jeden Moment zu einem Weltkrieg ausweiten können. Israels Verteidigungsminister Gallant besucht diese Woche Washington, um über eine Reaktion auf den iranischen Raketenangriff der letzten Woche zu sprechen, der seinerseits Vergeltung für frühere Angriffe Israels war, und gleichzeitig zu versuchen, die USA voll in den Krieg gegen den Iran […]

Weiterlesen

Israels Politik treibt Annäherung unter den islamischen Staaten voran

„Wohin steuert Israel, wenn die einzige Perspektive, die seine Führer bieten, der Krieg ist?“ Diese Frage stellt eine der führenden israelischen Tageszeitungen, Haaretz, am 2.10. In dem Leitartikel heißt es weiter: „Israel macht riesige Schritte in Richtung eines regionalen Krieges, während sich die Welt immer wieder fragt: Was will es? Wohin geht es?“. Wie wir schon oft geschrieben haben, kann […]

Weiterlesen

Sonderkonferenz des Schiller-Instituts: „Ein Schritt näher an der nuklearen Apokalypse“

Das Schiller-Institut veranstaltete am 2.10. eine Online-Sonderkonferenz „Ein Schritt näher an der nuklearen Apokalypse – Deutschland braucht eine neue Sicherheitsarchitektur“, auf der die Rolle Deutschlands in der aktuellen strategischen Lage im Mittelpunkt stand. Zu Beginn gab Helga Zepp-LaRouche einen Überblick über „die kaskadenartigen Ereignisse, die außer Kontrolle geraten“, insbesondere die Folgen der schrecklichen Angriffe Israels auf seine Nachbarn. Im Falle […]

Weiterlesen

Rußland drängt auf ein neues internationales Zahlungssystem

Die Ankündigung des russischen Präsidenten Putin zur Eröffnung der Sitzung der ständigen Mitglieder des russischen Sicherheitsrates am 4.10. überraschte viele Beobachter im Westen, die erwartet hätten, daß er über den Krieg in der Ukraine, den Verteidigungshaushalt oder den Konflikt in Südwestasien sprechen würde. Aber nein. Die Webseite des Kremls zitiert ihn: „Heute schlage ich vor, daß wir über Maßnahmen zur […]

Weiterlesen

Hurrikan Helene offenbart Zusammenbruch der physischen Wirtschaft der USA

Am 27.9. traf der verheerende Hurrikan Helene (Kategorie 4) auf die Golfküste Floridas und zog schnell nach Norden, es fielen rekordverdächtige Regenmengen. In fünf US-Bundesstaaten wurde der Notstand ausgerufen, mehr als 3 Millionen Haushalte waren ohne Strom. Als sich die Lage vor Ort verschlechterte und Hilfe nur schleppend ankam, berichtete Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas am 3.10., die Mittel der Notstandsbehörde FEMA […]

Weiterlesen

Noch eine ideologische Illusion: EU erhebt Zölle auf chinesische E-Autos

Am 4.10. stimmten die Staaten der Europäischen Union gegen den Widerstand Deutschlands für die Einführung von Zöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge. Frankreich, Italien, Griechenland und Polen hatten zuvor angekündigt, dafür zu stimmen, womit keine Sperrminorität mehr möglich war. Dies führte zu ernsthaften Verstimmungen zwischen Deutschland und Frankreich, die gewöhnlich ihr Stimmverhalten auf EU-Ebene koordinieren. Frankreich ist von den Zöllen jedoch weniger […]

Weiterlesen

Parlamentarische Versammlung des Europarats stuft Assange als politischen Gefangenen ein

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange hatte am 1.10. seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Entlassung aus dem Londoner Belmarsh-Gefängnis am 24. Juni, er sprach vor dem Rechts- und Menschenrechtsausschuß der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) in Straßburg. Bei der Plenardebatte am nächsten Tag erkannte die Parlamentarische Versammlung Assange mit 88 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und 20 Enthaltungen als politischen Gefangenen an. PACE, […]

Weiterlesen

Indonesische Staatsmänner warnen damals wie heute vor der Atomkriegsgefahr

In seiner Eröffnungsrede zur historischen Bandung-Konferenz 1955 warnte der indonesische Präsident Sukarno, ein Atomkrieg „würde nicht nur eine Bedrohung für unsere Unabhängigkeit darstellen, er könnte auch das Ende der Zivilisation und sogar des menschlichen Lebens bedeuten. Es gibt eine Kraft in der Welt, deren Potential für das Böse niemand wirklich kennt. Selbst in der Übung und Vorbereitung auf den Krieg […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 215