Hintergrund: Wie die EU schon ganz früh die Maritime Seidenstraße in Italien sabotierte

Italienische Offizielle, die 2010-11 an Verhandlungen mit chinesischen Vertretern beteiligt waren, haben EIR berichtet, daß der damalige Regierungschef Mario Monti 2011 im Brüsseler Auftrag Italiens Beteiligung an einer frühen Version der Maritimen Seidenstraße verhindert hat. (Die eigentliche Meeres-Seidenstraße verkündete Präsident Xi Jinping 2013.) China hatte zuvor den sizilianischen Meereshafen Augusta als möglichen Endpunkt für den Seehandel zwischen Asien und Europa […]

Weiterlesen

St. Petersburger Wirtschaftsforum treibt Investitionen in Rußland voran

Nach dem historischen Gürtel- und Straßen-Forum in Beijing war das St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF) vom 1.-3.6. der nächste große internationale Anlaufpunkt für Austausch und Planungen zu den internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Dieses Jahr waren es mehr Teilnehmer als jemals zuvor, weit über 12.000, und die USA schickten die größte Delegation mit mehr als 350 Personen, zudem war es auch das größte […]

Weiterlesen

EU häuft gescheiterte Gipfel an

Zuerst weigerte sich die Europäische Union (EU) auf dem Gürtel- und Straßen-Forum in China, das Abschlußkommuniqué zu unterschreiben, dann folgte der erfolglose G7-Gipfel in Taormina, und nun endete auch noch der EU-China-Gipfel in Brüssel am 2.6. ohne gemeinsame Abschlußerklärung. Es ist zwecklos, nach einzelnen Erklärungen für dieses oder jenes Versagen zu suchen: Tatsache ist, daß die EU ein „gescheiterter Nicht-Staat“ […]

Weiterlesen

Kampagne für Bankentrennung gewinnt angesichts Crashgefahr an Fahrt

In einem Forum der neokonservativen Washingtoner Denkfabrik American Enterprise Institute (AEI) am 1.6. über eine mögliche Wiedereinführung der Glass-Steagall-Bankentrennung waren sich die Redner – die meisten von der Bankenlobby – darin einig, daß 1. die Chance „gleich null“ ist, daß der Kongreß dies beschließt, 2. keinerlei Zusammenhang zwischen der Abschaffung von Glass-Steagall und dem Crash 2008 bestand, und 3. es […]

Weiterlesen

USA ziehen sich aus Pariser Klimavertrag zurück

Kurz nach den NATO- und G7-Gipfeln, wo US-Präsident Trump die europäischen Teilnehmer, die die rapide Veränderung auf der Welt nicht wahrhaben wollen, vor den Kopf stieß, trieb er sie noch weiter in die Verzweiflung, als er am 1.6. den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ankündigte. Trump sagte, diese Entscheidung folge seinem Versprechen im Wahlkampf, Amerikas Industrie, Energieerzeugung und […]

Weiterlesen

Die unangenehme Wahrheit über die Klimaschützer-Lobby

Die Welle der Empörung über Donald Trumps Entscheidung für den Ausstieg der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen – so als würde damit unser ganzer Planet zerstört – ist sehr heuchlerisch. Denn tatsächlich beruhten die Behauptungen der Lobby der „Klimaschützer” niemals auf echter Wissenschaft, sondern stets nur auf Ideologie – einer malthusianischen Nullwachstumsideologie, die Bevölkerungswachstum als eine Plage betrachtet. Ein […]

Weiterlesen

Begeisterung in Kenia über neue Standardspur-Bahnstrecke Mombasa-Nairobi

Am 31.5. wurde in Kenia die erste Eisenbahnverbindung in der internationalen Standardspurweite von der Hafenstadt Mombasa zur Hauptstadt Nairobi feierlich eröffnet. Präsident Uhuru und zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Jungfernfahrt auf der 472 km langen Strecke teil, die mit chinesischer Technik und Finanzierung in nur dreijähriger Bauzeit fertiggestellt wurde. Es ist das erste große Infrastrukturprojekt seit der Unabhängigkeit 1963. Die […]

Weiterlesen

Infrastruktur ist das Rückgrat jeder Wirtschaft

In dem oben erwähnten Artikel in Chinese Investment erklärt Helga Zepp-LaRouche kurz und prägnant den Begriff der physischen Wirtschaft und die Rolle der Infrastruktur darin. Dieses Wirtschaftsverständnis wurde zwar in der Vergangenheit schon praktiziert, wird aber heute von den meisten europäischen Ökonomen kaum verstanden. Jeder, der kürzlich in den Vereinigten Staaten war, wisse, daß die Infrastruktur dort schrecklich heruntergekommen oder […]

Weiterlesen

Nicht der verlogenen Presse glauben, sondern die Lage aus der Siegerperspektive betrachten!

Der größte Fehler wäre es jetzt, auf die Propaganda und psychologische Kriegführung der neoliberalen Establishmentmedien in Europa und Amerika in ihrer Berichterstattung zur strategischen Weltlage hereinzufallen – dies war die Warnung von Helga Zepp-LaRouche gegenüber Aktivisten nach der Rückkehr von ihrer zweiwöchigen Chinareise, wo sie vom 14.-15.5. am Gürtel- und Straßen-Forum für Internationale Zusammenarbeit in Beijing teilnahm, gefolgt von zahlreichen […]

Weiterlesen

Vorreiterrolle des Schiller-Instituts bei der Landbrücke in China gewürdigt

Wie wir berichteten, wurde Helga Zepp-LaRouche im Umfeld des Gürtel- und Straßen-Forums in Beijing Mitte Mai große Aufmerksamkeit der chinesischen Medien zuteil. Sie und die anderen Mitglieder ihrer Delegation unterstrichen nach der Rückkehr, daß die chinesischen Gesprächspartner ihren Einsatz für die Zusammenarbeit mit China – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell – sehr schätzten. Viele wüßten, daß die von Lyndon […]

Weiterlesen
1 164 165 166 167 168 222