Cheminade warnt Präsident Macron vor der Syrienfalle

In einer symbolträchtigen Geste wurde Rußlands Präsident Wladimir Putin anläßlich der Eröffnung einer Ausstellung über Peter den Großen im Schloß Versailles am 29.5. als erstes ausländisches Staatsoberhaupt vom neugewählten französischen Präsidenten Emmanuel Macron empfangen. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz der beiden Präsidenten und in einem Interview, das Macron später acht europäischen Tageszeitungen gab, sagte Macron, er verfolge eine Aktualisierung – ein […]

Weiterlesen

Keine Beweise für Giftgaseinsatz der syrischen Regierung in Khan Sheikhoun

Der bekannte amerikanische Enthüllungsjournalist Seymour Hersh hat den Lenkraketen-Angriff gegen den syrischen Luftwaffenstützpunkt Shayrat gründlich untersucht. Diesen Angriff hatte Präsident Trump am 6.4. als Vergeltung für den Chemiewaffeneinsatz im syrischen Khan Sheikhun angeordnet, bei dem Vernehmen nach mehr als 70 Menschen getötet und mehr als 550 verletzt wurden, darunter viele Zivilisten. Die Streitkräfte der Dschihadis und ihre Verbündeten hatten behauptet, […]

Weiterlesen

Westliche Beraterfirmen räumen Chinas Fortschritte bei der Entwicklung Afrikas ein

Die vorherrschende Darstellungsweise in den westlichen Medien ist, daß das chinesische Engagement in Afrika nur eine andere Form des wirtschaftlichen Imperialismus sei, daß die afrikanischen Nationen mit Yüan-Anleihen überlastet würden, daß die Chinesen vor allem ihre eigenen Leute beschäftigen, um profitable Infrastrukturprojekte zu realisieren, die nur ihnen selbst nützen. Aber inzwischen wird dieses Märchen langsam korrigiert, beispielsweise in einer jüngsten […]

Weiterlesen

Konferenz des Schiller-Instituts in Berlin behandelt Entwicklung Afrikas

Das Schiller-Institut veranstaltete am 24. Juni in Berlin eine hochrangige Diskussion mit 75 Gästen über Chinas Gürtel- und Straßen-Initiative als Modell für die globale Entwicklung, mit speziellem Schwerpunkt auf Afrika. Die Vorsitzende des Instituts, Helga Zepp-LaRouche, hielt die Hauptrede, gefolgt von Vorträgen eines Botschaftsrates der äthiopischen Botschaft und eines in Tansania gebürtigen Unternehmensberaters, der eine Infrastruktur-Allianz mehrerer afrikanischer Nationen vertritt. […]

Weiterlesen

Können Washington und Moskau Südwestasien stabilisieren?

Während um Mossul und Rakka die „Entscheidungsschlacht“ gegen den Islamischen Staat (ISIS) begonnen hat, konzentrieren sich führende Mächte in der Region zusammen mit den Vereinigten Staaten und Rußland auf die regionalen Verhältnisse in der Zeit nach dem Sieg über IS. An dem „Wettlauf nach Rakka“ sind die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte unter der Führung kurdischer Kämpfer, die […]

Weiterlesen

Beseitigung der Armut in Afrika und Entwicklung des Nahen Ostens durch die Neue Seidenstraße

Hochrangige Regierungsvertreter, Beamte, Armutsbekämpfer und Politiker aus Afrika und China kamen am 21.-22.6. in Addis Abeba/Äthiopien zum „Chinesisch-Afrikanischen Hochrangigen Dialog und Denkfabriken-Forum für den Kampf gegen die Armut und für gemeinsamen Wohlstand“ zusammen. Die Teilnehmer verpflichteten sich keinem geringeren Ziel als der Wiederholung von „Chinas Wunder in der Geschichte der Weltentwicklung“, und für die Beseitigung der Armut im eigenen Land, […]

Weiterlesen

Schritte zur Konsolidierung guter Beziehungen zwischen den USA, Rußland und China

Entwicklungen der letzten zehn Tage deuten darauf hin, daß die Vereinigten Staaten nun möglicherweise die von Lyndon LaRouche und Helga Zepp-LaRouche in den vergangenen drei Jahren immer wieder – und verstärkt seit dem Amtsantritt von Donald Trump – erhobene Forderungen aufgreifen und Chinas Angebot, sich der Initiative der Neuen Seidenstraße anzuschließen, annehmen werden. Präsident Trump und Chinas Staatsrat Yang Jiechi […]

Weiterlesen

US-Handelskammer bereit zur Mitarbeit in der Gürtel- und Straßen-Initiative

Führende Unternehmer aus den Vereinigten Staaten und China kamen am 20.-21.6. in Beijing zusammen, um die Beziehungen und den Handel zwischen den beiden Ländern zu diskutieren. Der „9. Dialog zwischen amerikanischen und chinesischen Vorständen und früheren hochrangigen Regierungsbeamten“ wurde gemeinsam vom Chinesischen Zentrum für Internationalen Wirtschaftsaustausch (CCIEE) – der Denkfabrik der chinesischen Regierung für die Geschäftswelt – und der US-Handelskammer […]

Weiterlesen

Demokraten verlieren weitere Nachwahlen, Putschversuch gegen Trump wird eskaliert

Obwohl die Demokraten die Rekordsumme von 30 Mio.$ für ihren Wahlkampf im 6. Kongreßwahlkreis von Georgia ausgaben, verlor ihr Kandidat Jon Ossof die Nachwahl am 20.6. gegen die nicht gerade charismatische republikanische Kandidatin Karen Handel. Die Demokraten hatten gehofft, von den „politischen Problemen“ Donald Trumps profitieren und die Wahl gewinnen zu können und so die Grundlage dafür zu legen, das […]

Weiterlesen

Angela Merkel widersetzt sich weiter der Dynamik der Neuen Seidenstraße

Während viele europäische Länder ihre Bereitschaft signalisiert haben, sich Chinas Gürtel- und Straßen-Initiative anzuschließen, bremst die deutsche Regierung auch weiterhin, trotz des Drucks der nationalen Industrie- und Wirtschaftsverbände. Diese Haltung zeigte sich schon im Mai bei der Rede von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries beim Belt & Road Forum in Beijing (14.-15.5.), die den Anlaß lediglich dazu nutzte, China Belehrungen über die […]

Weiterlesen
1 161 162 163 164 165 222