Deutsche „Friedenspreise“ für amerikanische Kriegstreiber

Am 18.10. erhielt US-Präsident Joe Biden während seines letzten Deutschlandbesuches im Amt die höchste Auszeichnung des deutschen Staates, die „Sonderstufe des Großkreuzes des Bundesverdienstordens“, für seine Verdienste um die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Viele Beobachter rätseln, worin diese „Verdienste“ wohl bestehen könnten – einige mutmaßten, daß vielleicht Deutschland im Falle eines direkten Krieges zwischen Rußland und der NATO zum Hauptangriffsziel von Atomwaffen […]

Weiterlesen

Prominente interne Opposition gegen den Militarismus der CDU

Als starkes Zeichen zum Tag der Deutschen Einheit versammelten sich am 3.10. mehr als 25.000 Menschen in Berlin zu einer großen Friedenskundgebung, an der viele Organisationen der traditionellen „Linken“ wie „Rechten“ teilnahmen, auch die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) war vor Ort. Zu den prominentesten Rednern gehörten die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht, Peter Gauweiler von der CSU (ein Erstunterzeichner der Wagenknecht-Schwarzer-Friedenspetition vom Februar […]

Weiterlesen

SpaceX: eine weitere Premiere in der Raumfahrt

SpaceX erreichte am 13.10. eine weitere Premiere für die Menschheit: Die erste Stufe der gewaltigen Starship-Rakete landete wieder unversehrt an ihrem Startplatz Boca Chica in Texas. NASA-Direktor Bill Nelson gratulierte umgehend und ergänzte: „Weitere Tests werden uns auf die kühnen Missionen vorbereiten, die vor uns liegen – darunter die Reise zur Südpolregion des Mondes und dann weiter zum Mars.“ Es […]

Weiterlesen

Israelische NGOs warnen die Welt: Handeln Sie jetzt, sonst machen Sie sich zum Komplizen von massenhaftem Aushungern

Vier israelische Menschenrechts-NGOs (Nichtregierungsorganisationen), die „Israelische Waffenstillstandskoalition“, fordern die internationale Gemeinschaft zum sofortigen Handeln auf, um zu verhindern, daß Israel hunderttausende Palästinenser aus dem nördlichen Gazastreifen vertreibt, indem es sie völlig von Lebensmitteln, Wasser und Treibstoff abschneidet. Die Unterzeichner der Erklärung sind: B’Tselem (Israelisches Informationszentrum für Menschenrechte in den besetzten Gebieten), Gischa (Rechtszentrum für Bewegungsfreiheit), Jesch Din (Freiwillige für Menschenrechte) […]

Weiterlesen

Scott Ritter: „Alle sollten große Angst haben“

Der 71. wöchentliche Zoom-Dialog der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 11.10. war eine ernüchternde Erfahrung für alle, die den Vortrag von Scott Ritter über die Gefahr eines Atomkriegs als Folge von Israels Angriffen auf den Libanon gesehen haben. Ritter, ein angesehener ehemaliger UN-Waffeninspektor, sprach nach Helga Zepp-LaRouche, der Initiatorin der IPC. Zepp-LaRouche beschrieb bei dem Treffen sowie bei späteren Gelegenheiten die […]

Weiterlesen

Internationales Konzert und Kundgebung für den Frieden am 26.10. in New York City

Die Wahlkomitees der unabhängigen Kandidaten Diane Sare (Senat) und José Vega (Kongreß) im US-Bundesstaat New York präsentieren am 26.10. um 20 Uhr MEZ (14 Uhr Ortszeit) in einer Konzerthalle ein außergewöhnliches Programm für den Frieden, mit Rednern wie Oberst a.D. Lawrence Wilkerson, Garland Nixon und Ray McGovern sowie zahlreichen klassischen Musikbeiträgen. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ein Friedenschor gegen die […]

Weiterlesen

Iran stärkt Beziehungen zu Rußland und den BRICS

Die Glaubwürdigkeit der US-Regierung hat schweren Schaden genommen, weil sie nicht fähig oder gewillt ist, die israelische Regierung durch entsprechenden Druck zu einem Waffenstillstand zu bewegen. Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges von Palästina auf den Libanon und weiter auf Syrien, Irak und Iran ist real geworden. Israel verschob zwar seine Vergeltung für den iranischen Raketenangriff vom 1.10., angeblich um […]

Weiterlesen

BRICS erwägen neues Zahlungssystem, das vor Sanktionen und Währungskrieg schützt

Vom 10.-11.10. trafen sich Finanzminister und Zentralbankchefs der BRICSplus in Moskau, um den Gipfel der Gruppe nächste Woche in Kasan unter dem diesjährigen russischen Vorsitz vorzubereiten. Moskau unterbreitete den Teilnehmern einen Vorschlag für ein neues grenzüberschreitendes Zahlungssystem mit einer neuen Plattform zur Vernetzung der Zentralbanken im Mittelpunkt. Das Ziel ist so einfach wie dringend: vor Sanktionen sowie Wirtschafts- und Währungskriegen […]

Weiterlesen

Orbán wirft der EU Regimewechselpläne in Ungarn vor

Nach den verbalen Angriffen gegen ihn im Europäischen Parlament am 9.10. (s.u.) wirft der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán der EU-Führung vor, einen Regimewechsel in seinem Land zu planen. Sein Sprecher Zoltan Kovacs zitierte Orbán aus der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ von Radio Kossuth: „Die EU-Kommission und Fraktionsvorsitzenden der EVP [Europäische Volkspartei], von der Leyen und Manfred Weber, versuchen, die souveräne […]

Weiterlesen

Orbàn läßt sich von den Eurokraten nicht beirren

In seiner Eröffnungsrede vor dem Europäischen Parlament am 9.10. hob Viktor Orbán die Wettbewerbsfähigkeit als zentrales Thema der ungarischen Ratspräsidentschaft hervor und nannte die Energiepreise als zentrales Hindernis. „Infolge der Abkehr von russischen Energiequellen hat die EU erheblich an BIP-Wachstum verloren. Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben, daß der grüne Übergang an sich eine Lösung für das Problem darstellt.“ […]

Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 215