Netto-Null-Kohlenstoffemissionen bis 2050: ein unerreichbares Ziel der Davoser Elite

Die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris veröffentlichte gerade einen Bericht, in dem sie darlegt, wie die Welt die Kohlenstoffemissionen bis 2050 auf „netto null“ reduzieren könne -das Ziel, das voraussichtlich auf der kommenden COP26-Konferenz im November festgelegt wird. Die IEA beschreibt sich selbst als „autonome zwischenstaatliche Agentur, die im Rahmen der OECD arbeitet“, aber ihr Direktor, der türkische Ökonom Fatih […]

Weiterlesen

BüSo-Wirtschaftsseminar für Aufbau statt grünen Wahn

Ein Online-Seminar der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) am 19.5. befaßte sich mit der Alternative zur grünen Reset-Politik des Davoser Weltwirtschaftsforums. Das Seminar war das erste in einer Reihe wichtiger Grundsatzdiskussionen über ein neues Paradigma mit neuen Prinzipien für gemeinsame, konstruktive Lösungen in der dramatischen Weltsituation. Die vier Referenten – der Wirtschaftsberater Gerhard Marks, die BüSo-Bundesvorsitzende Helga Zepp-LaRouche und die BüSo-Landesvorsitzenden in […]

Weiterlesen

Antrag gegen Great Reset und für Fusionsenergie im Bundestag

Eine Gruppe von Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AfD) hat im Bundestag einen Antrag eingebracht, über den letzte Woche debattiert wurde, in dem die Regierung aufgefordert wird, den „Great Reset“ abzulehnen und sich nicht an damit verbundenen Projekten zu beteiligen. Diese Agenda sowie andere Vorhaben für sogenannte „Klimaneutralität“ seien nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern stellten auch eine enorme […]

Weiterlesen

Putin und Xi feiern Startschuß für vier Kernkraftwerke in China

Am 19.5. nahmen die Präsidenten Wladimir Putin und Xi Jinping an einer Videokonferenzschaltung zum Baubeginn von vier neuen Kernkraftwerken russischer Bauart in China teil. Es handelt sich um je zwei Blöcke im Kernkraftwerk Tianwan in Lianyungang und im Kraftwerk Xudapu im Bezirk Huludao im Nordosten Chinas. Beide Präsidenten nutzten die Gelegenheit, um die wachsende bilaterale Zusammenarbeit und insbesondere die Bedeutung […]

Weiterlesen

Ghanas Präsident Akufo-Addo fordert umfassenden Schuldenerlaß für Afrika

Am 18.5. fand in Paris auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ein Gipfel zur Finanzierung afrikanischer Volkswirtschaften statt. Dies ist zweifelsohne ein wichtiges Thema, insbesondere nach über einem Jahr verheerender Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Entwicklungsländer – sowohl direkt als auch und mehr noch indirekt durch die wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns in den Industrieländern. Leider waren die Beschlüsse enttäuschend. […]

Weiterlesen

Eine schöne Hommage an Beethoven und scharfe Ablehnung der „Cancel Culture“

Zur Feier seines 88. Geburtstages und des 250. Geburtstags von Beethoven veröffentlichte der Anführer der Nation of Islam, Minister Louis Farrakhan, am 11.5. die Videoaufnahme seiner Aufführung von Beethovens Violinkonzert aus dem Jahr 2002, die aus verschiedenen Gründen bisher nicht veröffentlicht werden konnte (https://www.youtube.com/watch?v=l-iE9uNKwU0). Auch wenn sein Spiel technisch vielleicht nicht perfekt ist, wird dies von seiner Musikalität und ehrlichen, […]

Weiterlesen

Ist jemand bereit, einen Atomkrieg wegen der Ukraine oder Taiwan zu riskieren?

Die Präsidentin des Schiller-Instituts, Helga Zepp LaRouche, beklagte bei zahlreichen Gelegenheiten in den letzten Wochen das Schweigen offizieller Kreise über die Gefahr, daß sich die aktuellen Krisenherde zu einem Weltkrieg ausweiten könnten. In einem Dialog am 13.5. sagte sie, die Lage sei so explosiv, „daß wir, wenn wir den Kurs nicht ändern, wie 1914 in einen Krieg schlafwandeln könnten“. Aber […]

Weiterlesen

Die kommende Inflationswelle macht LaRouches Ökonomie unverzichtbar

Die aktuelle Debatte über Inflation erinnert an den Don Ferrante in Alessandro Manzonis berühmtem Roman Die Brautleute (I promessi sposi). Don Ferrante ist ein Aristoteliker, der inmitten der Beulenpest des 17. Jahrhunderts in Mailand zu dem Schluß kommt, daß die Krankheit weder Zufall noch Substanz sei und einfach nicht existiere. Am Ende stirbt Don Ferrante an der Pest. In ähnlicher […]

Weiterlesen

Deutschland: Grüne paradieren mit ihrer Pro-NATO-Haltung

In Deutschland kursieren mehrere Szenarien, wie die nächste Bundesregierung aussehen könnte, falls die Grünen die Kanzlerschaft erringen. Neben einer möglichen Koalition mit der CDU-CSU ist auch eine Dreierkoalition mit der SPD und der Linken im Gespräch, doch dies erscheint angesichts der NATO-freundlichen Ansichten der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock derzeit eher unwahrscheinlich. Robert Habeck, gemeinsam mit Baerbock Vorsitzender der Grünen, sagte […]

Weiterlesen

Xinjiang, Gaza: die unerträgliche Doppelmoral des Westens

Bei einem Empfang für ausländische Diplomaten in Peking am 13.5. zum Ende des Fastenmonats Ramadan warf der Präsident der Islamischen Vereinigung Xinjiangs, Abdureqip Tomurniyaz, Leiter der Schule für Islamstudien in Xinjiang, chinafeindlichen Kräften in den USA und anderen westlichen Ländern vor, Gerüchte und Lügen zu verbreiten. „Sie wollen die Harmonie und Stabilität in Xinjiang sabotieren, Chinas Aufstieg eindämmen und Chinas […]

Weiterlesen
1 154 155 156 157 158 222