BSW rückt nicht vom Friedensengagement ab

Die drei Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen (11.9.) sowie Brandenburg (22.9.) haben zu einer beispiellosen Situation geführt: Keine der beiden traditionellen Parteien, Christdemokraten (CDU) und Sozialdemokraten (SPD), kann eine Regierung bilden, ohne die neue Wagenknecht-Partei BSW, die zweistellige Ergebnisse erzielte, einzubeziehen, da beide eine Koalition mit der Alternative für Deutschland (AfD) ausschließen. Aber das BSW hat in […]

Weiterlesen

Palästinenserpräsident fordert Friedenskonferenz für Südwestasien

Am 24.10. sprach Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auf der Outreach-Sitzung der BRICS in Kasan und forderte eine internationale Friedenskonferenz. Die Vereinten Nationen könnten die Schirmherrschaft über eine solche Konferenz mit den verschiedenen Konfliktparteien übernehmen. Außerdem „verlassen wir uns bei der Schaffung der Grundlagen für internationalen Frieden und Sicherheit auf die BRICS-Staaten, die zu einer einflußreichen und entscheidenden Kraft geworden sind“. Abbas […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche warnt auf China-Europa-Menschenrechtskonferenz vor Atomkriegsgefahr

Am 22.10. fand in Berlin zum 8. Mal das jährliche Seminar chinesischer und europäischer Experten zum Thema Menschenrechte statt. Über 60 Wissenschaftler und Offizielle aus China und acht europäischen Nationen diskutierten über Fragen der Menschenrechte, wirtschaftliche Ungleichheit, Auswirkung der digitalen Entwicklung und des Klimawandels auf Menschenrechte, sowie die Bedeutung des Friedens für die Sicherung dieser Rechte. Das Seminar wurde gemeinsam […]

Weiterlesen

Ein außergewöhnlicher Friedenschor aus New York

In aller Welt wartet man mit Spannung auf die US-Präsidentschaftswahl am 5.11., nach einem weitgehend substanzlosen Wahlkampf, der keine positive Perspektive für die Zukunft bot. Letztlich wird das Ergebnis für die Amerikaner wie für den Rest der Welt unbefriedigend sein, egal ob Kamala Harris oder Donald Trump gewinnt. Da es keine ernsthafte Debatte darüber gab, wie die existentiellen Krisen der […]

Weiterlesen

„Baut einen Friedenschor gegen die Schrecken des Krieges“

Die Kampagnen der unabhängigen Kandidaten Diane Sare für den US-Senat im Bundesstaat New York und José Vega für den US-Kongreß im 15. Bezirk von New York City veranstalten am Samstag, 26.10., um 20 Uhr MEZ (14 Uhr Ortszeit) in Manhattan eine Friedenskundgebung mit Konzert. Neben den beiden Kandidaten werden eine Reihe mutiger ehemaliger Militärs, Geheimdienstchefs und Friedensaktivisten aus den USA […]

Weiterlesen

In Kasan entsteht eine neue Weltordnung

In dieser Woche wird auf dem BRICS-Jahrestreffen im russischen Kasan und auf der IWF-Jahrestagung in Washington darüber diskutiert, wie die alte, ungerechte und bankrotte Weltordnung überwunden werden (BRICS) oder wie man sie um jeden Preis erhalten kann (IWF). Ein drittes Treffen, das die unabhängigen LaRouche-Kandidaten José Vega und Diane Sare am 26.10. in New York veranstalten, wird eine Perspektive für […]

Weiterlesen

Am Vorabend des BRICS-Gipfels legt Putin die Ziele der Gruppe dar

Eine Delegation des Schiller-Instituts ist beim BRICS-Jahrestreffen vom 22.-24.10. in Kasan anwesend und wird in der nächsten Ausgabe einen Bericht aus erster Hand über diesen wichtigen Gipfel liefern. Unterdessen hat Präsident Putin am Vorabend des Treffens die Fortschritte der BRICS-Staaten in Bezug auf Wirtschaftswachstum, technologische Entwicklung, digitale und kommunikative Fähigkeiten sowie den Ausbau von Transport- und Konnektivitätskorridoren besprochen. Auf dem […]

Weiterlesen

Sollen durchgesickerte US-Geheimdokumente einen israelischen Angriff auf den Iran verhindern?

Die Veröffentlichung von zwei mutmaßlichen US-Geheimdienstdokumenten auf einem Teheraner Telegram-Kanal am 18.10. hat in Washington und in Israel große Besorgnis ausgelöst. Die Dokumente zeigen angebliche detaillierte Beobachtungen des US-Geheimdienstes über Vorbereitungen auf drei israelischen Luftwaffenstützpunkten für Angriffe auf den Iran als Vergeltung für dessen Raketenangriff auf Israel vom 1.10. Middle East Spectator berichtete auf dem Telegram-Kanal, das Leck stamme von […]

Weiterlesen

IPC diskutiert über neue Initiative für Frieden zwischen Israel und Palästina

Helga Zepp-LaRouche eröffnete das 72. wöchentliche Online-Treffen der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 18.10. mit der Warnung vor einer Eskalation des Krieges in Südwestasien. Nach Israels Ermordung des Hamas-Führers Yahya Sinwar habe Ministerpräsident Netanjahu seine Absicht bekundet, den Iran hart zu bestrafen. Es sei zu befürchten, daß er – oder vielmehr seine Stichwortgeber in der anglo-amerikanischen Oligarchie – beschließen könnte, Irans […]

Weiterlesen

Selenskyjs „Siegesplan“ droht zu scheitern

Nach wochenlangen großspurigen Ankündigungen seines „Siegesplans“ hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Plan endlich am 16.10. in einer Rede im ukrainischen Parlament öffentlich vorgestellt. Er behauptete, mit dem Plan könne das Land Rußland besiegen und den Krieg beenden. Er ignoriert völlig, daß die russischen Streitkräfte an allen Fronten vorrücken, während die ukrainischen Streitkräfte auseinanderfallen und die Zahl der Deserteure so hoch […]

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 215