Regierungschefs von Ungarn und Serbien erzielen leichte Wahlsiege

„Wir haben einen Sieg errungen, der so groß ist, daß man ihn vom Mond und ganz sicher von Brüssel aus sehen kann“, erklärte Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban seinen Anhängern, nachdem seine regierende Fidesz-Partei bei der Parlamentswahl am 3.4. mit 53% deutlich gesiegt hatte. Im benachbarten Serbien wurde Präsident Aleksander Vucic am selben Tag mit einer überwältigenden Mehrheit von 60% wiedergewählt. […]

Weiterlesen

Drei ehemalige griechische Botschafter unterbreiten Friedensvorschlag für die Ukraine

Drei hochrangige ehemalige Botschafter der Griechischen Republik veröffentlichten am 31.3. einen Friedensvorschlag zu der aktuellen Krise in der Ukraine, um „die Gefahr des Hungers und der nuklearen Vernichtung“ abzuwenden. In ihrer Erklärung heißt es: „Was sich in den letzten Monaten in der Ukraine abgespielt hat, ist für uns und für vernünftige Menschen unvorstellbar. Wir dachten, die alte ,westfälische‘ Welt, die […]

Weiterlesen

Pakistan: Washingtoner Regimewechsel-Operation vorerst gestoppt

Nur Stunden vor einem geplanten Mißtrauensvotum, mit dem der pakistanische Ministerpräsident Imran Khan gestürzt werden sollte, löste er selbst am 3.4. das Parlament auf und forderte Neuwahlen. Die Opposition hat gegen seinen Schritt den Obersten Gerichtshof angerufen; wenn sie scheitert, finden innerhalb von 90 Tagen Wahlen statt. Khans Verbündete verurteilen die Kräfte hinter dem Mißtrauensantrag als „Freunde Amerikas“ und „Landesverräter“. […]

Weiterlesen

Britischer Geheimdienst führt Informationskrieg für Kiew

In den Medien kursieren grausame Bilder, die im Kiewer Vorort Butscha Dutzende von Leichen zeigen, die dem ukrainischen Geheimdienst zufolge von russischen Truppen kurz vor dem 30.3. erschossen worden sein sollen. Wenige Tage zuvor waren Videos im Umlauf, die zeigen, wie russische Gefangene in der Nähe von Charkiw von Soldaten in ukrainischer Uniform brutal verstümmelt werden. Wir können natürlich nicht […]

Weiterlesen

Beilage: Konferenz für die Schaffung einer neuen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur für alle Nationen

Beilage: Konferenz für die Schaffung einer neuen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur für alle Nationen April 2022, ab 15.00 Uhr (MESZ) I. Plenarsitzung (90 min) 1) Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts: Begrüßung und Grundsatzrede, „Die Notwendigkeit eines neuen Paradigmas“ 2) Seine Exzellenz Botschafter Anatoli Antonow, Russischer Botschafter in den Vereinigten Staaten: „Aussichten für den Aufbau einer neuen internationalen Sicherheitsarchitektur“ 3) […]

Weiterlesen

Daß USA/NATO einen Regimewechsel in Rußland wollen, ist kein Geheimnis

Präsident Bidens Bemerkung am 26.3. in Warschau über den russischen Präsidenten Putin – „Um Gottes willen, dieser Mann darf nicht an der Macht bleiben!“ – hat für viel Wirbel gesorgt. Mitarbeiter des Weißen Hauses bemühten sich umgehend, die Äußerung zurückzunehmen, und Biden selbst erklärte am nächsten Tag, er habe nicht zum Regimewechsel in Rußland aufgerufen. Einige Kommentatoren zitierten zusätzlich seine […]

Weiterlesen

Merken Sie sich den Termin vor: das Schiller-Institut organisiert die Alternative

Die Befürchtung der westlichen „Eliten“ ist, wie oben beschrieben, daß ihre Propaganda nicht mehr überzeugt und sich im Westen eine Bewegung um eine kompetente Strategie formieren kann, die die Vereitelung der Kriegspläne mit der Ablehnung ihrer neoliberalen Wirtschaftspolitik verbindet und ihre zusammenbrechende unipolare Ordnung durch eine neue Sicherheits- und Finanzarchitektur ersetzt. Genau das ist das Ziel des Schiller-Instituts, das am […]

Weiterlesen

Risse zwischen Verteidigungs- und Außenministerium in den USA?

Eine ganze Reihe fachkundiger Beobachter haben die verbreitete Darstellung widerlegt, daß  Rußland 1. mutwillig ukrainische Städte bombardiert und Zivilisten tötet, daß ihm Munition und Vorräte ausgehen und es schwere Verluste erlitten hat, und 2., daß dies „beweist“, daß der Kreml sich jeden Moment auf den Einsatz chemischer oder biologischer Waffen verlegen könne. Der Chefredakteur von Consortium News, Joe Lauria, geht […]

Weiterlesen

Unter dem perversen Green Deal sind Militärausgaben nachhaltig

Dieselben Finanzkreise, die uns den „Klimaschutz“ aufgezwungen haben, erklären uns jetzt, daß Krieg notwendig sei, um den Planeten zu retten. „Die Werte der liberalen Demokratien zu verteidigen und eine Abschreckung zu schaffen, die den Frieden und die globale Stabilität bewahrt“, sei so wichtig, daß Waffen das ESG-Label (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) tragen können – behaupten Charles J. Armitage und Samuel Burgess […]

Weiterlesen

EU-Energiepolitik nicht für die Menschen, sondern für die Hedgefonds

Die Maßnahmen der EU-Regierungen zur angeblichen Abfederung der Folgen hoher Energiepreise für die Verbraucher sind nicht nur unzureichend, sondern geradezu kriminell. Rabatte und Steuersenkungen auf Benzinpreise sichern den Spekulanten weiter satte Gewinne. Wenn der italienische Minister Roberto Cingolani von einem „kolossalen Betrug“ spricht, kennt er vielleicht nicht die Preisbildungsmechanismen, aber die Europäische Kommission tut es – schließlich hat sie selbst […]

Weiterlesen
1 131 132 133 134 135 222