BRICS-Außenminister setzen sich für die Bedürfnisse des Globalen Südens ein

Am 19.5. hatten die Außenminister der BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland, Indien, China, Südafrika) eine Videokonferenz, um stellvertretend für die Entwicklungsländer des Globalen Südens über die dringenden Bedürfnisse ihrer Länder zu sprechen. In ihrer derzeitigen Zusammensetzung steht die Fünfergruppe für 40% der Weltbevölkerung und 20% des globalen BIP. Die Regierungen der BRICS-Staaten fassen jedoch ins Auge, die Gruppe zu erweitern, damit sie […]

Weiterlesen

Videokonferenz des Schiller-Instituts am 26. Mai um 17 Uhr (MEZ)

Das Schiller-Institut veranstaltet am 26. Mai ein außerordentliches Webinar zum Thema „Amerikanische und europäische Militär- und Sicherheitsexperten warnen: Irrsinn der Politiker droht einen Atomkrieg auszulösen“. Redner des Webinars sind Oberst a.D. Richard Black, ehem. Leiter der Strafrechtsabteilung in der Militärgerichtsbarkeit der US-Armee und ehem. Landessenator im US-Bundesstaat Virginia, General Leonardo Tricarico, ehemaliger Stabschef der italienischen Luftwaffe, Ray McGovern, ehem. Analyst […]

Weiterlesen

Eine vereinte Kraft gegen das verrückte Spiel mit dem Weltkrieg mobilisieren

Die Außenminister der G7 und der Spitzendiplomat der EU veröffentlichten zum Abschluß ihres Ostsee-Treffens in Deutschland am 14.5. eine regelrechte Kriegserklärung an Rußland. Sie geben wie üblich Moskau die alleinige Schuld an der Eskalation in der Ukraine und machen kein Verhandlungsangebot. Statt dessen bekräftigen sie: „Wir werden niemals Grenzen anerkennen, die Rußland durch militärische Aggression zu verändern versucht, und wir […]

Weiterlesen

Der massive Absturz der Märkte bedroht die „Alles-Blase“

Eine Hauptkomponente der „Alles-Blase“ ist der stark fremdfinanzierte US-Aktienmarkt – und der schmilzt immer weiter dahin. Der Fall der Börse ähnelt sehr dem von 2007, als sie Woche für Woche und Monat für Monat abrutschte, bis sie im Zuge der Lehman-Pleite abrupt zusammenbrach. Gerade hat der Dow Jones die siebte Woche in Folge mit Verlusten bei der Eröffnung wie auch […]

Weiterlesen

Energie: Die größte Bedrohung für Europa ist die EU

Die Politik der Europäischen Union in Bezug auf Rußlands Energielieferungen ist eine Kombination von Torheiten, wie sie schon Äsop und Phädrus beschreiben. Auf der einen Seite stehlen sie Rußlands Devisenreserven und machen Moskau Vorwürfe, weil es nicht in Euro zahlen will (Der Wolf zum Lamm: „Wie kannst du es wagen, mein Wasser zu trüben?“); auf der anderen Seite wiederholen sie […]

Weiterlesen

Nach massiven SPD-Niederlagen: Berliner Regierungskoalition wackeliger denn je

Der Zusammenhalt der Drei-Parteien-Koalition von Bundeskanzler Olaf Scholz leidet durch zahlreiche schwerwiegende Reibereien – von Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik bis hin zu Differenzen über die Reaktion auf den Krieg in der Ukraine. Es herrscht der Eindruck vor, daß Scholz Deutschland zur Kriegspartei macht, indem er den koordinierten antirussischen Positionen der Grünen und der liberalen FDP nachgibt. Damit verprellt er […]

Weiterlesen

Frankreich: Entscheidende Parlamentswahlen

Nach dem knappen Vorsprung von Emmanuel Macron in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen – 30% gegenüber beachtlichen 23% für Marine Le Pen und 22% für Jean Luc Mélenchon -, erkannte der Präsident von Solidarité & Progres, Jacques Cheminade, daß sich eine neue Mehrheit abzeichnet. Dies sei ein „Volksblock“, nicht zwischen den Kandidaten der radikalen Rechten und Linken (Le Pen und […]

Weiterlesen

Russische Wirtschaft entwickelt sich besser als erwartet

Wenige Tage nach dem Beginn der russischen „Militär-Sonderoperation“ in der Ukraine am 24.2. verhängte der Westen die „größten Sanktionen der Geschichte“, darunter die sog. „nukleare Finanzoption“ mit dem Ausschluß von sieben russischen Banken aus dem SWIFT-Abrechnungssystem. Einige Wochen später verkündete US-Außenminister Antony Blinken, die russische Wirtschaft liege infolge dieser Sanktionen „in Scherben“, und die britische Außenministerin Liz Truss frohlockte, die […]

Weiterlesen

China antwortet der G7: Schikaniert nicht andere, sondern löst eure eigenen Probleme!

Unter den vielen Forderungen der G7-Außenminister auf ihrem Treffen am 14.5. an alle Länder außer ihre eigenen (s.o.) war eine unverschämte, beleidigende Erklärung zu China, auf die Peking schnell und scharf reagierte. Die G7-Vertreter fordern China auf, daß es „Rußland nicht in seinem Angriffskrieg unterstützt“ oder „die gegen Rußland verhängten Sanktionen untergräbt“. Peking solle auch „von Informationsmanipulation, Desinformation und anderen […]

Weiterlesen

Der Massenmord von Buffalo und die US-Unterstützung für Neonazis in der Ukraine

Diane Sare von der LaRouche-Organisation (TLO) kandidiert im Bundesstaat New York für den US-Senat gegen den amtierenden demokratischen Senator Charles Schumer, einen führenden Vertreter der „Kriegspartei“ und des Grünen New Deal in den USA. Am 15.5. veröffentlichte sie eine Videoerklärung als Reaktion auf den sinnlosen Massenmord an zehn Menschen in Buffalo am Vortag, dessen Täter, ein wahnsinniger Teenager, eines der […]

Weiterlesen
1 126 127 128 129 130 222