„Überraschung“: Hedgefonds heizen die Lebensmittelpreise an!

Das offizielle Narrativ, die Energie-, Lebensmittel- und anderen Rohstoffpreise stiegen in erster Linie wegen China und in zweiter Linie wegen Rußland und seinem Krieg in der Ukraine, hat so viel an Glaubwürdigkeit verloren, daß selbst etablierte Medien mit der Propagandalinie brechen. Wie wir dokumentiert haben, begann die Hyperinflation der Rohstoffpreise lange vor dem Krieg und wurde von Hedgefonds geschürt, die […]

Weiterlesen

Bauernprotest in der EU entwickelt sich zum Massenstreik

Je mehr der Bumerang-Effekt der Sanktionen gegen Rußland spürbar wird und die Hyperinflation der Rohstoffpreise bei den Privathaushalten ankommt, kippt die Stimmung in der europäischen Bevölkerung, von anfangs überschwenglicher Befürwortung der Anti-Rußland-Politik zu einer echten Revolte gegen die etablierten Eliten. Am deutlichsten zeigt dies der Massenstreik, der die Niederlande lahmlegt und der sich in ganz Europa nicht nur unter den […]

Weiterlesen

Macron kooperierte heimlich mit Uber, um das französische Arbeitsrecht zu brechen

Am 10.7. veröffentlichten Le Monde und 40 weitere große Zeitungen vom Internationalen Netzwerk investigativer Journalisten (ICIJ) die „Uber Files“ mit Enthüllungen aus 124.000 privaten E-Mails und Dokumenten, die der ehemalige Lobbyist und Uber-Mitarbeiter Mark MacGann dem Guardian zugespielt hatte. Sie dokumentieren, wie Beamte von Uber-Managern bestochen wurden, um Gesetze zu ändern oder neue einzuführen, die Uber begünstigen. Der Fall, in […]

Weiterlesen

Wiederaufbau des Donbaß – ein Pilotprojekt für Rußland

Wie der Ökonom Sergej Glasjew und andere russische Vertreter betonen, richten die westlichen Sanktionen nur begrenzten unmittelbaren Schaden für die russische Volkswirtschaft an, haben aber einen unbeabsichtigten Bumerangeffekt. Sie zwingen zum beschleunigten Übergang von einer Wirtschaft auf der Grundlage von Rohstoff-Exporteinnahmen zu einer Wirtschaft, die sich vorrangig auf Industrialisierung und Infrastrukturausbau stützt. Die Abkopplung von Dollar und Euro, die Notwendigkeit […]

Weiterlesen

Xi Jinping: Xinjiang wird ein wichtiger Knotenpunkt der BRI

Xinjiang liegt im Herzen Eurasiens, ist der am weitesten vom Meer entfernte Punkt der Erde und bildet den Dreh- und Angelpunkt der eurasischen Integration. Hier kreuzen sich die wichtigsten Routen der Seidenstraße, und es ist reich an natürlichen Ressourcen. Das erklärt, warum die Feinde der eurasischen Integration versuchen, Xinjiang mit fadenscheinigen Völkermord-Vorwürfen gegen Beijing zu destabilisieren – wobei die Zahlen […]

Weiterlesen

Raumfahrt als Gegenmittel gegen die menschenfeindliche „grüne“ Ideologie

Die Präsidentin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, hielt einen vielbeachteten Vortrag auf dem Space Renaissance Art & Science Festival, das vom 7.-9.7. in Berlin stattfand. Veranstalter war die Organisation Space Renaissance International, die sich für die Ausdehnung der Zivilisation in den Weltraum, den Aufbau einer Weltraumphilosophie und -kultur sowie ein humanistisches Weltraumnetzwerk einsetzt. Zepp-LaRouche sprach über die Aktualität der Ideen von […]

Weiterlesen

Josep Borell räumt ein: der Westen verliert den globalen Kampf um die Narrative

Die Hoffnungen der USA und Europas, die Entwicklungsländer hinter ihrer Politik gegen Rußland und China zu sammeln, haben sich beim Treffen der G20-Außenminister auf Bali in Indonesien am 7.-8.7. zerschlagen. Der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, gab in einer Erklärung auf der EU-Webseite diese wachsende Kluft (die ihn offenbar überraschte) offen zu. Zum Krieg in der Ukraine schreibt er: „Die […]

Weiterlesen

Putins Ansichten über das Ende der unipolaren Weltordnung

Was auch immer die westlichen Regierungen von Wladimir Putin und seiner Politik halten mögen, sie täten gut daran, seine Sicht, wie sich die Welt entwickelt und warum, ernst zu nehmen. Diese Sicht brachte er in einer Rede vor der Duma am 7.7. klar zum Ausdruck. Seine Kritik an der Politik des Westens wird von einer großen Mehrheit der Welt außerhalb […]

Weiterlesen

Ermordung Shinzo Abes: eine Machtdemonstration der Kriegspartei?

Aufmerksame Beobachter sehen in der Ermordung des ehemaligen japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe am 8.7. eine gefährliche Machtdemonstration der Kriegspartei. Die Botschaft ist klar: Jeder Staatsmann und jeder Staat, der von der Linie gegen Rußland und China abweicht, muß die Konsequenzen tragen. Abe war der einflußreichste Politiker Japans und einer der mächtigsten in der G-7, und er blieb dies auch nach […]

Weiterlesen

EU: Energiekrise erzwingt Wahrnehmung der Realität

Eine katastrophale Kombination aus Hyperinflation, Energiemangel, Wiederaufleben von COVID und Entlassungen in der Industrie trifft die EU. Dies hätte man vermeiden können, wenn die Regierungen 1. die EZB daran gehindert hätten, mit einer hyperinflationären Geldmengenausweitung das bankrotte Finanzsystem zu retten; 2. auf den hastigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen verzichten würden; 3. mindestens eine Machbarkeitsstudie durchgeführt hätten, bevor sie selbstmörderische Sanktionen […]

Weiterlesen
1 118 119 120 121 122 222