Noch mehr Energie-Irrsinn aus Brüssel

Vor dem Hintergrund rasch steigender Energiepreise in Europa ist die Scheinheiligkeit der Europäischen Kommission offensichtlich. Es wird behauptet, die Energiebeziehungen zu Moskau seien abgebrochen, in Wirklichkeit ist Rußland nach wie vor der größte Gaslieferant der EU (neben den USA) – allerdings zu viel höheren Preisen, weil das Gas von Dritten an die Europäer weiterverkauft oder als Flüssiggas (LNG), weitaus teurer […]

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft in der schlechtesten Verfassung seit 75 Jahren

Für 2025 gibt es einige sehr düstere Prognosen für die deutsche Wirtschaft, aber die düsterste war ein Bericht des Handelsblatt Research Institute (HRI). Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup wird zitiert: „Die deutsche Wirtschaft steckt in ihrer größten Krise der Nachkriegsgeschichte. Pandemie, Energiekrise und Inflation haben die Deutschen im Schnitt ärmer gemacht.“ Mit dem bescheidenen Wachstumspotential von 0,5% sei keine Besserung in Sicht, […]

Weiterlesen

Syrien: dringender Appell des päpstlichen Nuntius, westliche Sanktionen aufzuheben

In einem Interview mit Vatican News am Neujahrstag äußerte sich Kardinal Mario Zenari, seit 2008 päpstlicher Nuntius in Damaskus, vorsichtig optimistisch über die Zukunft Syriens. Nach dem Treffen des HTS-Führers Ahmad al-Sharaa mit christlichen Vertretern am Tag zuvor zeigte er sich hoffnungsvoll. Zenari ruft Christen auf, in Syrien zu bleiben, und die Mitglieder der Diaspora, zurückzukehren, um aktiv für die […]

Weiterlesen

Afrikanische Energiebank ignoriert Forderung nach Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Die neue African Energy Bank (AEB), eine gemeinsame Initiative der Organisation Afrikanischer Ölproduzenten (APPO) und der Afreximbank, nimmt Anfang 2025 mit einem Anfangskapital von 5 Mrd.$ den Betrieb auf. Die Bank wird Energieprojekte finanzieren, auch für Kohlenwasserstoffe (Erdöl und Erdgas) und Kohle, wofür der Westen die Finanzierung zunehmend verweigert. Dies ist ein weiteres Zeichen für die Dynamik im Globalen Süden, […]

Weiterlesen

Besonderer Hinweis! Neujahrsdialog mit Helga Zepp-LaRouche und Ray McGovern

Helga Zepp-LaRouche hatte am 1.1. in ihrem wöchentlichen Internetforum Ray McGovern zu Gast, einen ehemaligen CIA-Beamten in Europa und Mitbegründer der „Geheimdienstveteranen für Vernunft“ (Veteran Intelligence Professionals for Sanity, VIPS). Sie führten eine ausführliche, faszinierende „Insiderdiskussion“ über die Entwicklungen in Europa seit der Kubakrise. Deutsch: https://schillerinstitute.com/de/blog/2024/12/31, Englisch: https://schillerinstitute.com/blog/2024/12/31/. Am 8.1. um 18.30 Uhr ist Scott Ritter zu Gast im Live-Dialog […]

Weiterlesen

Ein neues Paradigma für ein neues Jahr, auch für den Westen

An diesem dramatischen Jahreswechsel nutzen die scheidende Biden-Administration und ihre Verbündeten die kurze Zeit bis zum 20.1., um international Chaos zu stiften, damit die Regierung Trump nur geringe oder keine Chancen hat, eine alternative Politik umzusetzen, selbst wenn sie es will. So hat das Weiße Haus trotz wiederholter russischer Warnungen eigens am Weihnachtstag eine neue Raketenlieferung, einschließlich ATACMS, an die […]

Weiterlesen

Eilmeldung: Neujahrsdialog mit Ray McGovern und Helga Zepp-LaRouche, 1.1.2025, 18:30

Diskutieren Sie am 1.1.2025 um 18:30 mit Helga Zepp-LaRouche und Ray McGovern über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de (mailto:fragen@bueso.de) oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream. Ray McGovern leitet den Bereich „Speaking Truth to Power“ von „Tell the Word“, einem Verlag der ökumenischen Erretterkirche in der Innenstadt von […]

Weiterlesen

„Ärzte gegen Völkermord“ informieren über Zerstörung des letzten Krankenhauses im nördlichen Gazastreifen

Ein wahrhaft erschreckendes Bild der Lage in Gaza wurde am 29.12. auf der Veranstaltung unter Leitung des Mitbegründers der „Ärzte gegen Völkermord“, Dr. Nidal Jboor, präsentiert. Teilnehmer waren Ärzte aus Gaza und solche, die kürzlich dort gearbeitet hatten – darunter Dr. Mark Perlmutter und Dr. Mimi Syed – sowie politische Kommentatoren und Aktivisten, darunter Norman Finkelstein, die Präsidentschaftskandidatin der US-Grünen […]

Weiterlesen

Warum das Establishment Trumps Nominierung von Tulsi Gabbard fürchtet

Wie die Welt nach der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20.1. aussehen wird, ist weltweit Gegenstand intensiver Spekulationen. Angesichts seiner notorischen Unberechenbarkeit und Vorliebe für provokative Vorschläge weiß niemand, welche Politik Trump tatsächlich umsetzen wird. Aber ein Punkt, den er wiederholt betont hat, ist, daß er die Kriege beenden will, insbesondere in der Ukraine, und das ist eine […]

Weiterlesen

Zur Beilegung der Krise in der Ukraine „braucht Europa ein kooperatives Sicherheitssystem“

In der Diskussionsrunde am Ende der ersten Sitzung der internationalen Konferenz des Schiller-Instituts am 7.12. (vgl. SAS 50/24) wurde das Podium gefragt, welche Parteien an den Verhandlungen über eine Beilegung des Konflikts in der Ukraine teilnehmen sollten. Als erster antwortete Dmitrij Trenin, Akademischer Leiter des Instituts für Weltmilitärwirtschaft und -strategie an der Moskauer Hochschule für Wirtschaft. Er betonte, ohne die […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 221