„Sanktionen gegen Rußland sofort aufheben!“

In einer Erklärung vom 19.7. mit diesem Titel schreibt die Vorsitzende des Schiller-Instituts Helga Zepp-LaRouche: „Nur ein Dummkopf sieht es nicht: Die Sanktionen gegen Rußland schaden Rußland nur marginal, aber sie drohen, ganze Schlüsselbereiche der Industrie und Landwirtschaft in Deutschland und ganz Europa dauerhaft zu zerstören!“ Für die Entwicklungsländer bedeuteten die Sanktionen den Hungertod für Hunderte von Millionen Menschen. Und […]

Weiterlesen

Taiwan: Pelosi und die Kriegspartei „spielen mit dem Feuer“

Der Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, und von fünf US-Kongreßabgeordneten am 2.8 in Taiwan hat die Welt zweifellos einen großen Schritt näher an einen neuen Weltkrieg gebracht. Die Entscheidung, sich mit taiwanesischen Beamten zu treffen, war ein klarer Verstoß gegen Washingtons offizielles Bekenntnis zur „Ein-China-Politik“, trotz strenger Warnungen Pekings, sich nicht in die innere Politik Chinas einzumischen. Als […]

Weiterlesen

25 prominente Persönlichkeiten protestieren gegen ihre Verleumdung als „Putin-Agenten“

Am 14.7. veröffentlichte das Kiewer „Zentrum für die Desinformationsbekämpfung“, eine ukrainische Regierungsbehörde, eine Liste von 79 prominenten internationalen Persönlichkeiten, denen es vorwirft, Propagandisten für Rußland zu sein (s.u.). Die ersten 30 genannten Personen sind Experten aus aller Welt, die auf mindestens einer der diesjährigen Konferenzen des Schiller-Instituts gesprochen haben, die SI-Vorsitzende, Helga Zepp-LaRouche, steht gleich an zweiter Stelle. Bis zum […]

Weiterlesen

Kiew attackiert Schiller-Institut und seine Redner als „Informationsterroristen“

Wie oben berichtet, veröffentlichte das Kiewer „Zentrum für Desinformationsbekämpfung“ (CCD) eine Schwarze Liste von 79 internationalen Sprechern, die angeblich „russische Propaganda“ verbreiten, und die ersten 30 davon sind Experten, die in diesem Jahr an internationalen Konferenzen des Schiller-Instituts (SI) teilgenommen haben. Das allein zeigt die Schlüsselrolle des SI bei der Organisation einer diplomatischen Lösung des Krieges und der Entlarvung der […]

Weiterlesen

Gas-Notfallplan der EU ist eine vorprogrammierte Katastrophe

Am 20.7. stellte die EU-Kommission ihre Strategie „Gas sparen für einen sicheren Winter“ zur Senkung des Energieverbrauchs in Europa vor. Der Vorschlag konnte jedoch nicht einmal die Unterstützung der EU-Staaten gewinnen. Schon nach wenigen Stunden lehnten Griechenland, Portugal, Spanien und Italien ihn ab. Schließlich einigten sich die EU-Energieminister sechs Tage später auf einen Kompromiß. Das Ziel, den Gasverbrauch bis März […]

Weiterlesen

„Ausstieg aus dem Ausstieg“: Aufwind für Kernenergie in Deutschland

Angesichts der drohenden Energieknappheit und der unbezahlbaren Strompreise mehren sich in Deutschland die Stimmen, die die selbstmörderischen Sanktionen gegen Rußland anprangern und – wenn auch zögerlich – eine Rücknahme des 2011 hastig beschlossenen Atomausstiegs bis Ende 2022 fordern. Eine Option ist die Verlängerung der Laufzeit der verbleibenden drei Kraftwerke und darüber hinaus die Wiederinbetriebnahme der drei letzten, die 2021 vom […]

Weiterlesen

Griechenland: Windkraftanlagen auf abgebrannten Wäldern?

Wer sind die Brandstifter, die Griechenland in Flammen setzen? Die griechische Nachrichtenseite Pronews.gr äußerte am 27.7. die Vermutung, daß es sich bei den Bränden in Teilen Griechenlands um Brandstiftung handelt, um geschützte Wälder für Windkraftanlagen zu roden. Als Beispiel wird ein solcher geschützter Wald genannt, wo Brände wüten und der Bau von Windparks geplant ist. Am 17.12. 2021 wurden laut […]

Weiterlesen

Hintergrund zum Irak: inner-schiitisches Blutbad abgewendet, aber die Gefahr bleibt bestehen

Die amerikanisch-britische Invasion des Irak 2003 und der anschließende Versuch, ein neues politisches System nach dem Vorbild des britischen Parlamentarismus zu schaffen, hatten einen gescheiterten Staat zur Folge und waren ein Rezept für Chaos und Bürgerkrieg. Diese Realität wurde am 1.8. erneut deutlich, als in der Grünen Zone in Bagdad, wo die Regierungs- und Parlamentsgebäude liegen, die beiden großen schiitischen […]

Weiterlesen

Westliche Regierungen fallen wie die Kegel

Was haben Boris Johnson, Mario Draghi und Kaja Kallas gemeinsam? Die Premierminister Großbritanniens, Italiens und Estlands waren die größten NATO-Kriegstreiber unter Europas Regierungschefs – und alle drei stürzen. Johnson ist als Parteivorsitzender und damit automatisch als Premierminister zurückgetreten und wartet nur noch, bis die Konservativen seinen Nachfolger wählen. Draghi wäre bereits ein „Ex“, würden nicht Staatspräsident Mattarella und die Finanzmärkte […]

Weiterlesen

USA: Bei einem Wahlsieg im November könnten die Republikaner in der Ukraine-Politik umschwenken

Wird die Republikanische Partei („GOP“) nach der Kongreßwahl 2022 die Ukraine aufgeben? Diese Angst drückt ein panischer Artikel in Defense One vom 11.7. aus, weil man im November mit großen Erfolgen von Donald Trumps republikanischen Verbündeten rechnet. „Fast fünf Monate nach der russischen Invasion schrumpft die Unterstützung für die militärische und finanzielle Hilfe der USA an Kiew unter der rechten […]

Weiterlesen
1 117 118 119 120 121 222