Wachsender Unmut über Preisinflation in Deutschland

Da die Bundesregierung trotz einiger erzwungener Zugeständnisse hartnäckig an der Energiewende und dem Green Deal der EU festhält, ist Deutschland viel stärker als der Rest der EU von der Inflation der Energiepreise betroffen, die Gas und Strom für Bevölkerung und Industrie unerschwinglich machen. Die größte Volkswirtschaft der EU sieht sich daher mit einer wachsenden Protestwelle konfrontiert. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) […]

Weiterlesen

EIR mobilisiert gegen den NATO-gesteuerten ukrainischen Angriff auf die Meinungsfreiheit

EIR veranstaltete am 7.9. eine Online-Pressekonferenz, um die Einstellung der westlichen Finanzierung für die ukrainischen Regierungsstellen zu fordern, die „Abschußlisten“ von Personen veröffentlichen, die Kritik daran üben, daß die Ukraine von der NATO in einem Stellvertreterkrieg benutzt wird, um Rußland zu „schwächen“ und einen Regimewechsel zu provozieren. Zu Wort kamen prominente Journalisten, Militär- und Geheimdienstbeamte sowie Friedensaktivisten, die vom „Zentrum […]

Weiterlesen

Argentinien beantragt formell BRICS-Mitgliedschaft

Auf einem BRICS-Forum zur „Vierten Industriellen Revolution“ am 6.9. im chinesischen Xiamen berichtete der argentinische Botschafter in China, Sabino Vaca Narvaja, daß Präsident Alberto Fernandez einen formellen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Gruppe (Brasilien, Rußland, Indien, China, Südafrika) gestellt hat. An der Veranstaltung nahmen die Botschafter Rußlands, Südafrikas und Brasiliens sowie Chinas Vizeminister für Industrie teil. Laut der Zeitung Dangdai führten […]

Weiterlesen

Anhang: Eine Würdigung des Lebenswerks von Lyndon LaRouche

Die Videos der außerordentlichen Konferenz des Schiller-Instituts vom 10.-11.9. zum 100. Geburtstag von Lyndon LaRouche sind auf der SI-Webseite in englischer Sprache verfügbar und werden bei EIR online veröffentlicht. Die Fassungen mit Übersetzung auf Französisch, Deutsch und Spanisch sowie teilweise Italienisch erscheinen auf den jeweiligen SI-Webseiten. Wir legen den Lesern, die nicht live an der Konferenz teilnehmen konnten, dringend ans […]

Weiterlesen

Nicht verpassen! Konferenz „Die Ideen von Lyndon LaRouche werden die Zukunft prägen“

10. und 11. September, jeweils von 16-22 Uhr MEZ. Wir empfehlen allen Lesern, die Tagung zu verfolgen, die sich mit Lyndon LaRouches Denkweise und seinen Beiträgen zur Wissenschaft der physischen Ökonomie befaßt (vgl. SAS 35/22). Weitere Informationen und Anmeldung für die Übersetzung finden Sie unter https://schillerinstitute.com/de/blog/2022/08/20/konferenz-wie-die-menschheit-die-groesste-krise-der-weltgeschichte-ueberleben-kann/ Am 8. September, dem 100. Jahrestag von Lyndon LaRouches Geburtstag, organisiert das Schiller-Institut in […]

Weiterlesen

Opposition gegen die NATO-Politik im Westen soll kriminalisiert werden

Das verblüffende Eingeständnis der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock vom 31.8. spricht Bände über die Heuchelei der EU-Regierungen. In einer Rede in Prag sagte Baerbock, sie werde die Ukraine weiter unterstützen, „egal was meine deutschen Wähler denken“, und ungeachtet der Härten für die deutschen Bürger. Ein solches Bekenntnis hätte unter entsprechenden Umständen auch von jedem westlichen Staatsoberhaupt kommen können. Soviel zur […]

Weiterlesen

Was steckt hinter Präsident Bidens empörenden Angriffen auf die Opposition?

In zwei Reden hat US-Präsident Biden kürzlich die Polarisierung der US-Politik auf eine neue Ebene gehoben, indem er Donald Trumps Anhänger als „Rassisten und Extremisten“ bezeichnete, die zu Gewalt gegen ihre Gegner aufriefen. In einer Rede in Philadelphia am 1.9. betonte er, Trumps Bewegung habe die Grenze des Akzeptablen in der Politik überschritten, und die „extremen MAGA-Republikaner“ seien eine Gefahr […]

Weiterlesen

Die EU schaufelt weiter fleißig an ihrem eigenen Energiegrab

Nach Angaben von Entsog, dem Europäischen Netz der Fernleitungsnetzbetreiber, war der Stand der russischen Gaslieferungen nach Europa in der 35. Woche 2022 wie folgt: Da Nord Stream 1 und die Jamal-Pipelines kein Gas lieferten und der Fluß durch die Ukraine reduziert ist, fehlten Europa 2258 Mio. m³ Gas im Vergleich zu 2021, was durch eine Zunahme von 22 Mio. aus […]

Weiterlesen

Italienischer Ökonom: „Grüne Wende“ soll die Banken retten, nicht den Planeten

Mario Giaccio, ehemaliger Dekan der Wirtschaftsfakultät der Universität Chieti-Pescara und ehemaliger Herausgeber einer Fachzeitschrift für Rohstoffwissenschaften, hat in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung La Verità am 1.9. den Betrug der „Grünen Wende“ aufgedeckt. Der Interviewer war Franco Battaglia, Professor für physikalische Chemie an der Universität Modena. Prof. Giaccio kritisiert die unmoralische EU-Politik, die jährlich 30 Mrd.€ für „Klimaschutz“ bereitstellt, […]

Weiterlesen

Zustimmung zur deutschen Regierung auf historischem Tiefstand

Eine am 1.9. veröffentlichte Umfrage des Deutschen Beamtenbundes ergab, daß nur 29% der Befragten der deutschen Regierung zutrauen, mit der Situation fertig zu werden, 66% waren gegenteiliger Ansicht. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kommt nach den Antworten seiner Mitglieder zu einem noch drastischeren Ergebnis. DMB-Präsident Marc S. Tenbieg sagte der Berliner Zeitung (2.9.), wegen der hohen Energie- und Strompreise werde der […]

Weiterlesen
1 112 113 114 115 116 222