Deutschland und Frankreich erwägen Wiederaufnahme des Dialogs mit Rußland

Bundeskanzler Scholz hat am 2.12. zum ersten Mal seit September den russischen Präsidenten Putin angerufen. Laut Berichten erklärten beide ihr Interesse an Gesprächen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts. Putin forderte Deutschland auf, sich nicht länger daran zu beteiligen, „das Kiewer Regime mit Waffen zu überschwemmen und ukrainische Truppen auszubilden“; wegen der Militärhilfe und umfassenden finanziellen Unterstützung lehne Kiew Gespräche weiterhin ab. […]

Weiterlesen

Biden kündigt zweiten Gipfel der Heuchelei… äh, der Demokratie an

Als Präsident Putin im Dezember 2021 von den USA und der NATO eine Antwort auf die russischen Sicherheitsbedenken verlangte, die Frankreichs Präsident Macron jetzt als berechtigt beschreibt, ignorierten es die transatlantischen Regierungen und trafen sich stattdessen zu einem „Gipfel für Demokratie“, wie sie es demonstrativ nannten. Der Online-Gipfel sollte die Welt in zwei Blöcke spalten, „Demokratien“ gegen „autokratische“ oder „autoritäre“ […]

Weiterlesen

Verzweifeltes Kiew beendet Religionsfreiheit und fordert ethnische Säuberung

Trotz der verheerenden russischen Angriffe auf lebenswichtige Infrastruktur und Energieversorgung verweigert die Regierung der Ukraine – vermutlich auf Anweisung des Westens – immer noch Verhandlungen und besteht darauf, bis zum letzten Mann zu kämpfen. NATO-Vertreter beteuern weiterhin, daß „wir an eurer Seite bleiben werden“. Aber die Waffenvorräte schwinden schneller, als der Militärisch-industrielle Komplex neue produzieren kann. Und insbesondere in Europa […]

Weiterlesen

Waffen aus der Ukraine gehen an Boko Haram im Tschadsee-Becken

Die Waffenpipeline in die Ukraine, die von den USA und ihren europäischen Verbündeten massiv gespeist wird, hat mindestens einen bestätigten Abzweig nach Afrika. Der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari sagte auf dem 16. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Tschadseebecken-Kommission (LCBC) am 29.11. in Abuja, der Ukraine-Konflikt sowie das gewalttätige Umfeld in der westafrikanischen Sahelzone verstärkten den Terrorismus von Boko Haram […]

Weiterlesen

Wall Street und London blicken für längerfristige Projekte auf Kryptowährungen

Die Wirklichkeit ist oft surrealer als die Fiktion. Am 30.11. war der FTX-Chefbetrüger Sam Bankman-Fried einer der Hauptgäste auf dem jährlichen „Dealbook Summit“, einem großen „Finanzanalyse-Treffen“ der New York Times -, zusammen mit Wolodymyr Selenskyj, Mark Zuckerberg, US-Finanzministerin Janet und BlackRock-Chef Larry Fink. Die Kombination an sich ist schon seltsam, aber andererseits ist man es inzwischen gewohnt, daß Selenskyj so […]

Weiterlesen

Riesiges Kokain-Kartell in Europa endlich aufgedeckt

Als Höhepunkt einer zweijährigen Untersuchung namens Desert Light hat Europol eines der „Superkartelle“, die Europa mit Kokain überschwemmen, zumindest teilweise zerschlagen. Vom 8.-19.11. fanden koordinierte Razzien der Behörden in Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, den Emiraten und den USA statt. Der Durchbruch bei den Ermittlungen kam 2021, als belgische und französische Strafverfolgungsbehörden die verschlüsselte Kommunikationstechnologie Sky-ECC knacken konnten, über die […]

Weiterlesen

Hinter dem Vorstoß zur Hasch-Legalisierung in Europa: Peter Thiel und Silicon Valley

In einem Artikel mit dem Titel „Wie Peter Thiel auf Cannabis setzt“ schrieb die französische Wirtschaftszeitung Les Echos 2018, daß Thiel, ein libertärer US-Milliardär, „der erste Risikokapitalgeber war, der in den legalen Cannabismarkt investiert hat“. Thiel war Mitbegründer von Paypal und ein früher Facebook-Investor, ist aber vor allem dafür bekannt, daß er mit Mitteln der CIA das KI-Unternehmen Palantir gegründet […]

Weiterlesen

China setzt auf Fusionsenergie

Inmitten des deprimierenden Geredes über Energieknappheit und steigende Preise ist es erfrischend zu hören, daß zumindest in China ernsthafte Anstrengungen unternommen werden, um eine neue, unbegrenzte Energiequelle in nicht allzu ferner Zukunft zu erschließen. Die chinesische Tageszeitung Science and Technology Daily berichtete am 28.11. über den Stand der Forschungseinrichtung CRAFT (Comprehensive Research Facility for Fusion Technology), die derzeit an der […]

Weiterlesen

Höchste Alarmstufe für mehr britische Provokationen

Kompetente Militärstrategen wissen, daß die Fähigkeit zur Kriegführung letztlich von umfassenden logistischen und industriellen Kapazitäten abhängt. Genau das Gegenteil – den sogenannten utopischen Ansatz – verfolgen die NATO und der anglo-amerikanische „Militärisch-industrielle Komplex“, die mit der Ukraine als Stellvertreter Krieg gegen Rußland führen. Läßt man die Propaganda beiseite, so haben die NATO-Mitgliedsländer ihre eigenen Energie-, Produktions- und Infrastrukturkapazitäten zusammenbrechen lassen […]

Weiterlesen

Die Illusion, daß „die Ukraine gewinnt“

US-Generalstabschef Gen. Mark Milley sorgte für Aufruhr unter den NATO-Falken, als er von einem möglichen Zeitfenster für Friedensgespräche zur Ukraine sprach. Die Biden-Administration machte ihre Haltung deutlich, indem sie ein Paket von fast 40 Mrd.$ zusätzlicher Militärhilfe vorbereitete, und die britische Waffenhilfe beträgt etwa 4 Mrd. Pfund. Die NATO vertritt die Auffassung, durch die Bereitstellung von mehr Waffen könne Rußland […]

Weiterlesen
1 101 102 103 104 105 222