Britischer Geheimdienst fordert Zugriff auf alle Apple-Daten der Welt

In einem eklatanten Angriff auf die Privatsphäre hat Großbritannien, das sich gerne als Vorbild für Rechte des Individuums präsentiert, den Apple-Konzern angewiesen, dem Staat über eine Hintertür Zugriff auf die Daten in seinen Cloud-Speicherdiensten zu gewähren. Der Befehl, der laut Berichten im Januar im Geheimen erteilt wurde, verlangt, daß die britischen Behörden nicht nur Informationen von einem bestimmten Konto einsehen […]

Weiterlesen

Seltene Erden: Warum Selenskyj den Konflikt mit Trump provoziert haben könnte

Westliche Medien und Politiker äußerten sich empört über Donald Trumps Vorschlag, daß die Ukraine ihre Bodenschätze und insbesondere die Metalle der Seltenen Erden an die USA abtritt. Doch Trump war nicht der erste: Großbritannien machte schon vorher diesen Anspruch geltend und schloß dazu sogar einen Vertrag mit Kiew. Im Januar unterzeichneten das Vereinigte Königreich und die Ukraine ein Abkommen über […]

Weiterlesen

„BRICS ist der neue Name für Entwicklung“

So charakterisierte Celso Amorim, der außenpolitische Sonderberater des brasilianischen Präsidenten Lula, die BRICS in einem Exklusivinterview vom 24.2., einen Tag vor dem ersten großen Planungstreffen nach Brasiliens Übernahme des Vorsitzes am 1.1. Die Sherpas der zehn BRICS-Vollmitglieder und Saudi-Arabiens (das eingeladen ist, aber dem Beitritt noch nicht zugestimmt hat) versammelten sich am 25.2. in Brasilia, am nächsten Tag kamen die […]

Weiterlesen

Frieden zwischen Israel und den Arabern ist möglich – mit der richtigen Führung

Die Krise im Nahen Osten bleibt akut, da Phase 2 des Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel ins Stocken geraten ist und Israel erneut die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza blockiert hat, während seine Angriffe auf das Westjordanland zunehmen. Positiv zu vermerken ist, daß arabische Staaten an einem Plan für den Gazastreifen und dessen Wiederaufbau arbeiten, der voraussichtlich diese Woche […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche spricht in der chinesischen Sendung „Diplomacy Talk“

Ein Zentrum für „Chinas Diplomatie in der neuen Ära“ veröffentlichte am 3.3. ein Interview mit der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, das während ihrer Chinareise im November 2024 entstanden war. In dem Programm Diplomacy Talk beschreibt Zepp-LaRouche ihre Motivation für die Gründung des Schiller-Instituts im Jahr 1984 und betont, man brauche in der Außenpolitik einen neuen Ansatz, der auf Gerechtigkeit […]

Weiterlesen
1 2 3 4