Erinnerung
Alle Leser sind eingeladen, den Aufruf von Helga Zepp-LaRouche „Statt Aufrüstung für den großen Krieg: Schafft eine globale Sicherheitsarchitektur!“, über den wir letzte Woche berichteten, zu unterzeichnen.
WeiterlesenAlle Leser sind eingeladen, den Aufruf von Helga Zepp-LaRouche „Statt Aufrüstung für den großen Krieg: Schafft eine globale Sicherheitsarchitektur!“, über den wir letzte Woche berichteten, zu unterzeichnen.
WeiterlesenMit jedem Tag wird deutlicher, daß die von Großbritannien angeführte Gruppe europäischer Länder kein Interesse an einem Ende des Krieges in der Ukraine hat. Das ist der einzige Zweck der „Koalition der Willigen“, die Premierminister Keir Starmer und der französische Präsident Macron unter der Orwellschen Bezeichnung „Friedenstruppe“ anstreben. Allein die Vorstellung, daß europäische Truppen nach einem Waffenstillstandsabkommen unter welcher Flagge […]
WeiterlesenDer russische Auslandsgeheimdienst SVR verurteilt in einer scharfen Erklärung vom 10.3. Großbritannien, das die USA und Rußland gegeneinander ausspielen und durch Manipulationen jeden Dialog zwischen ihnen ruinieren wolle. „Die britische Führung sieht in der Förderung des Dialogs zwischen den Vereinigten Staaten und Rußland zur Lösung des Ukraine-Konflikts eine Bedrohung ihrer Interessen. London befürchtet, daß dies zum Scheitern der britischen Strategie […]
WeiterlesenZwei Monate nach Donald Trumps Amtsantritt hat seine Regierung einige bemerkenswerte Schritte unternommen, um Geheimdienstnetzwerke und Behörden, die verdeckte Aktionen im In- und Ausland organisieren, zu zerschlagen. Viele davon waren maßgeblich an Operationen gegen Trump persönlich und/oder an der Anstiftung zu Unruhen und Regimewechseln in aller Welt beteiligt. Daher ist ihr Machtverlust nur zu begrüßen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob […]
WeiterlesenNach langem Gezerre hat die Ad-hoc-Allianz aus CDU, SPD und Grünen die Hindernisse überwunden, um ein riesiges Aufrüstungspaket durch den alten Bundestag zu bringen, in dem sie noch über die erforderliche Zweidrittelmehrheit zur nötigen Verfassungsänderung bei der „Schuldenbremse“ verfügen. Im neuen Parlament, das am 25.3. zusammentritt, werden die Oppositionsparteien AfD und Linke mehr als ein Drittel der Sitze innehaben. Das […]
WeiterlesenIn einer schockierend offenen Mißachtung demokratischer Grundsätze in der Europäischen Union hat das rumänische Verfassungsgericht am 11.3. die Entscheidung bestätigt, die Kandidatur des Oppositionsführers Calin Georgescu bei der Präsidentschaftswahl zu verbieten. Georgescu hatte beim Verfassungsgericht Berufung eingelegt, nachdem die Wahlkommission seine Kandidatur am 9.3. mit der Begründung abgelehnt hatte, er erkenne demokratische Werte nicht an. Damit ist gemeint, daß er […]
WeiterlesenDie Schiffahrtsroute Shanghai-Chancay durch den modernen Tiefwasserhafen, den die chinesische COSCO Shipping im Hafen von Chancay bei Lima gebaut hat, wurde am 18. Dezember 2024 vollständig in Betrieb genommen. Es ist das bisher wichtigste Projekt der Gürtel- und Straßen-Initiative (BRI) in der westlichen Hemisphäre. Wöchentlich gibt es jetzt zwei Fahrten zwischen Shanghai und Chancay, wodurch sich die Transportzeit zwischen der […]
WeiterlesenDas Volumen von Kryptowährungen hat sich 2024 verdoppelt, sie sind jetzt fester Bestandteil der Bilanzen von Fonds und sogar Banken. Bitcoin und Co. sind keine Währungen, sondern ein reines Spekulationsobjekt, ähnlich wie die berühmten Tulpenzwiebeln im Holland des 17. Jahrhunderts – oder noch schlimmer, da sie völlig immateriell sind. Doch die Einführung sogenannter Stablecoins (wörtlich: „stabile Münzen“), die 1:1 an […]
WeiterlesenDie Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, veröffentlichte am 8.3. eine Erklärung zur „sofortigen und weiten internationalen Verbreitung und Unterstützung“. Ihr Appell prangert Europas „Eliten“ an, weil sie an der gescheiterten Politik der letzten Jahrzehnte festhalten und nicht den Mut haben, über ihre Fehler nachzudenken und sie zu korrigieren. Der Appell zeigt jedoch auf, daß eine alternative Politik leicht verfügbar ist. […]
WeiterlesenIn einer strategischen Weltlage, die weitgehend von der Trump-Regierung geprägt ist, haben die westeuropäischen Regierungen große Angst vor einer „multipolaren“ Allianz zwischen den USA und Rußland, vielleicht auch China, die das Ende der strategischen und wirtschaftlichen Dominanz der Transatlantiker bedeuten könnte. Das ist besonders schwierig für die Briten, deren Fähigkeit zur finanziellen Kontrolle von der Aufrechterhaltung der „Sonderbeziehung“ mit den […]
Weiterlesen